Rheinische Post: Kommentar: Etappensieg für Merkel und Macron
(ots) - VON MATTHIAS BEERMANN Als Deutschland und
Frankreich vor mehr als einem halben Jahrhundert den Elys
schlossen, da ging es vor allem um Auss
Feindschaft und zwei schrecklichen Weltkriegen. Deswegen ist das neue
Abkommen, das jetzt feierlich in Aachen besiegelt wurde, auch
sinnvoll: Die Auss
Herausforderungen. Der "Vertrag von Aachen", er ist Akt der
Selbstvergewisserung und Projektskizze zugleich. Er versteht sich als
zeitgem
f
schon die Formulierung dieses Vertrags war eine schwere Geburt. Denn
der in dem Dokument beschworene Wunsch, die deutsch-franz
Zusammenarbeit auf eine noch h
Hindernisse, die sich am Ende durchaus als un
k
Wirtschaftspolitik wirklich ganz nah zusammenzur
fundamentale kulturelle Gegens
und Emmanuel Macron schienen in Aachen erleichtert, den neuen Vertrag
endlich unterschrieben zu haben. Dabei f
richtig an.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.01.2019 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530231
Anzahl Zeichen: 1464
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Etappensieg für Merkel und Macron
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).