Rheinische Post: Foodwatch fordert Zuckersteuer und Werbeverbot für Süßigkeiten für Kinder
(ots) - Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat die
Politik von Agrarministerin Julia Kl
Zucker in Lebensmitteln als wirkungslos und ihr geplantes
Tierwohllabel als r"In der Tierhaltung ist der
Handel l
Zucker und Salz in Lebensmitteln macht sie sich mit ihrer
freiwilligen Selbstverpflichtung f
l", sagte Gesch
"Rheinischen Post" (Samstag). Damit seien zuletzt die Niederlande
gescheitert. "In Gro
so viel Zucker verkauft, weil es eine Limo-Steuer gibt." R
forderte die Einf
f
entgegensetzen, die davon profitiere, m
verkaufen. "Wir alle unterliegen einer Geschmackspr
von klein auf Nahrungsmittel mit viel Zucker essen, schmecken
zuckerreduzierte Esswaren zun" Bereits 15 Prozent der
Kinder in Deutschland seien
werden, "auch um Fettleibigkeit und Diabetes zu minimieren, die
mittlerweile zu einem zweistelligen Milliardenbetrag im Jahr an
Gesundheitskosten f".
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.01.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530070
Anzahl Zeichen: 1491
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Foodwatch fordert Zuckersteuer und Werbeverbot für Süßigkeiten für Kinder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).