BERLINER MORGENPOST: Die Briten brauchen Zeit / Leitartikel von Gudrun Büscher zum Brexit
(ots) - Die Abgeordneten im britischen Unterhaus haben "No"
gesagt zum Brexit-Vertrag, den Premierministerin Theresa May mit der
Europ
endlich hatten die Anti-EU- und die Pro-EU-Demonstranten auf der
Stra
krachende Niederlage, die May erlitten hatte. Nichts macht das
Dilemma, in dem sich Gro
von den Hardlinern und Lautsprechern, von Vorurteilen und
Ressentiments hat die Premierministerin das Land an den Rande des
Abgrunds gef
auch wenn sie so ziemlich alles falsch gemacht hat, was falsch zu
machen war: Sie hat den Austrittsprozess (Artikel 50)
ausgel
eine Idee davon.
Vor allem aber war sie unf
Schicksalsfrage zu machen, die er zweifellos ist, auf die
partei
dachte May, sie k
sie einbindet - und hat dabei unendlich viel Zeit verloren.
May, das ist offensichtlich, war und ist nicht die richtige Frau
an der Spitze des Landes in diesen chaotischen Zeiten, auch wenn sie
es erst mal bleibt. Und man wei
bewundern soll, wenn sie nach all den beispiellosen Niederlagen und
Dem
Aber es geht l
Premierministerin. Gro
Anh
Parteien feindselig gegen
hilft nicht mehr weiter. Abwarten und Tee trinken? Es w
die Briten f
in Zeiten der Unvernunft, im "Ich"-Zeitalter, in dem Donald Trumps
"America first" Vorbildcharakter hat. Und es sieht eher danach aus,
als taumele Gro
den politischen Grabenk
In der globalisierten Welt ist autonomes Inselgl
Doch nicht die Europ
sondern die Regierung in London selbst. Nicht Br
unterbreiten, sondern die Briten m
wissend, dass ein harter Brexit auch f
wirtschaftlich und politisch ein Desaster ist. Und die ehrliche
Antwort auf die Frage, warum es so weit gekommen ist, steht immer
noch aus.
Das Einzige, was Br
geben, denn der Stichtag - 29. M
wird ernsthaft glauben, dass May einen "Plan B" in der Schublade hat,
der, wenn er denn existiert, eine Mehrheit finden kann. Es ist Zeit,
zur Besinnung zu kommen. Zeit, das Scheitern einzugestehen und erneut
das Volk zu befragen. Und Zeit f
einer weiteren Volksbefragung auf einen harten Brexit vorzubereiten.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.01.2019 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529980
Anzahl Zeichen: 2559
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Die Briten brauchen Zeit / Leitartikel von Gudrun Büscher zum Brexit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




