BERLINER MORGENPOST: Tegel länger offen lassen / Kommentar von Thomas Fülling
(ots) - Soll der altehrw
bleiben - oder nach der BER-Inbetriebnahme endlich geschlossen
werden? Diese Frage sorgt seit Jahren f
dar
Ausnahme von Ryanair - war das Votum zu Tegel bislang eindeutig: Der
einst so moderne Innenstadt-Flughafen ist hoffnungslos
technisch v
Airport mit moderner Technik und vor allem besserer
Nahverkehrsanbindung.
Dass ausgerechnet Lufthansa-Chef Carsten Spohr jetzt
eine Kehrtwende macht und anregt, die Frage eines Weiterbetriebs von
Tegel neu zu pr
Politikern nicht voreilig vom Tisch gewischt werden. Spohr ist Chef
von Europas gr
Wettbewerb steht. Spohr wei
leistungsf
Kunden der Lufthansa eine bislang einmalige Anzahl von Flugausf
und Versp
ihrer Leistungsf
Nun wachsen die Zweifel, dass der Mitte der 90er-Jahre konzipierte
BER bei seiner Er
den Berliner Luftverkehr ausreichenden Kapazit
35 Millionen Menschen sind bereits im Vorjahr von und nach Berlin
geflogen, das neue BER-Terminal ist gerade einmal f
Flugg
stillschweigend vom viel zitierten Konsensbeschluss zum BER
abger
Abfertigungsgeb
bleiben. Warum also jetzt nicht noch einmal in Ruhe dar
nachdenken, Tegel - mit klaren Flugzeit-Einschr
nutzen?
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.01.2019 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529978
Anzahl Zeichen: 1132
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Tegel länger offen lassen / Kommentar von Thomas Fülling
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).