Innovativer Netzwerk-Aufbau zum Telemonitoring von Kardio-Patienten.
Die Bayerische TelemedAllianz und Checkpoint Cardio wollen kontinuierliche medizinischeÜberwachung per Tele-Monitoring von Kardio-Patienten etablieren.
(PresseBox) - Welche innovativen Verfahren und Methoden sind geeignet, um Herzpatienten
kontinuierlich medizinisch zu
optimieren und Notfallsituationen fr
wissenschaftliche Erkenntnisse
zug
Bayerische TelemedAllianz und das bulgarische Unternehmen Checkpoint Cardio OOD
am 18.12.2018 eine Kooperationsvereinbarung. Ziel dieser Kooperation ist die Etablierung innovativer L
Checkpoint Cardio wurde 2014 gegr
Sensorsystem entwickelt, das eine kontinuierliche
anderer biometrischer Patientendaten erm
Telemedizinsysteme, das zuverl
Mehr als 50 Prozent der pl
verursacht. Die L
medizinischen Ger
Sensoren erhebt. Die erhobenen Daten werden zusammen mit dem Namen eines
Ansprechpartners f
Das Team ist in einem Telemedizin-Zentrum ans
Patienten kontinuierlich beobachtet. Das System wird zus
Behandlungs- und Medikationspl
Somit bietet Checkpoint Cardio ein komplettes System f
ausgezeichnet.
Durch den Beitritt zum EIT Digital Accelerator erhielt Checkpoint Cardio die Unterst
des Access-to-Market Teams, um wichtige europ
diese Weise entstand auch der Kontakt zur Bayerischen TelemedAllianz (BTA). Mit der
Unterzeichnung der gemeinsamen Kooperationsvereinbarung ist das von Checkpoint Cardio
angebotene System ab sofort im Showroom der BTA in Baar-Ebenhausen zu besichtigen.
Zuk
eingesetzt werden.
Boris Dimitrov, CEO und Gr
Netzwerkes der Bayerischen TelemedAllianz und wollen nun mit geb
unser System auch in Deutschland etablieren. Unser Erfolg basiert auf unserem
Kundenstamm aus mehr als 20 Krankenh
Pilotimplementierungen in ganz Europa. Momentan sind wir auf der Suche nach weiteren
Kooperationspartnern und Anwendungsfeldern f
Krankenh
Bayerischen TelemedAllianz zusammenarbeiten zu k
Dr. Wolfgang Kniejski, Access-to-Market Lead beim EIT Digital Accelerator, f
?Checkpoint Cardio bietet herausragende Software- und Servicel
Grundlage sehen wir ein erhebliches Potenzial, um in der Zusammenarbeit mit der BTA
weitere Partner zu finden und telemedizinische Servicezentren einzurichten. Wir glauben,
dass wir hiermit den Aufbau eines starken telemedizinischen Netzwerks unterst
k
Europas werden wird.?
Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik, Gesch
zielgerichteten Einsatz von Telemedizin und eHealth die medizinische Versorgung und
Betreuung fl
gewonnen Kooperationspartner Checkpoint Cardio k
St
Aussteller auf unserem 7. Bayerischen Tag der Telemedizin am 21. M
www.telemedizintag.de)
Checkpoint Cardio kombiniert fortschrittliche medizinische Ger
Vitalparameter eines Patienten in Echtzeit zu analysieren. Dies kann Arztbesuche reduzieren
und einen pl
Entwicklung professioneller medizinischer tragbarer Ger
jeden Einzelnen in seinem pers
k
Verbindung stehen und rund um die Uhr bezahlbare medizinische Dienstleistungen erhalten.
Kontakt: Boris Dimitrov, CEO, E-Mail: b.dimitrov(at)checkpointcardio.com
Die Bayerische TelemedAllianz (BTA), gegr
Ansprechpartner f
Gesundheitstelematik. Als neutrale Kompetenzplattform initiiert, koordiniert und vernetzt
die BTA telemedizinische Initiativen und Projekte, um durch den zielgerichteten Einsatz von
Telemedizin und E-Health die medizinische Versorgung und Betreuung fl
Bayern zu optimieren. Sie wird hierin vom Bayerischen Staatsministerium f
und Pflege gef
Kontakt: Nadja Rehberg,
Inline Sales GmbH: Services - MADE IN GERMANY
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in M
Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.
Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich f
In ihrer
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Inline Sales GmbH: Services - MADE IN GERMANYDie Inline Sales GmbH, mit Sitz in München, Frankfurt und Hannover, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischenund operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development.Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika.In ihrerüber 19-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales International Group namhafte Kunden betreut wie British Telecom, BBC, Linde, Motorola, COMPAREX, Samsung, EDS, Reed Elsevier oder Laser 2000. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von kleinen und mittelständischen Unternehmen erfolgreich aufgebaut. Außerdem arbeitete die Inline Sales GmbH bereits für die Landesregierung von Bayern und die Regierungen von Israel, Süd-Korea, Thailand, Malta, Australien, Belgien, Ungarn, Costa Rica und viele andere.
Datum: 16.01.2019 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529972
Anzahl Zeichen: 8516
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Pohlheim
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovativer Netzwerk-Aufbau zum Telemonitoring von Kardio-Patienten.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Inline Sales GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).