Rheinische Post: Kommentar /
Grenzen sind markiert
= VON GREGOR MAYNTZ
(ots) - Die AfD hat es in der Hand, aus dem generellen
Pr
herauszukommen. Sie muss sich konsequenter von extremistischen
belassen. Doch da liegt das Problem. Euro-Aversion und
Migranten-Furcht allein h
sie in den Wahlen mal triumphieren und mal scheitern lassen. Sie hat
es stattdessen verstanden, einen Bereich von gut zehn Prozent des
W
Verfassungsbogens angesiedelt ist. Parteichef Alexander Gauland hat
die zweideutigen T
etwa "das ganze System muss weg" fordert und dann wieder seine
Rechtsstaatstreue beschw
Grenzen des Verfassungsbogens markiert. Gelingt es der AfD, vormals
extremistische Einstellungen so zu integrieren, dass sie innerhalb
der tolerierbaren Meinungen liegen, ist die Pr
abzuschlie
Positionen in ihr breit machen, muss sie in immer mehr Bereichen zum
Beobachtungsobjekt werden.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.01.2019 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529935
Anzahl Zeichen: 3556
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Grenzen sind markiert
= VON GREGOR MAYNTZ
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).