Westfalenpost: Nina Grunsky zur Großrazzia gegen Clans in NRW
(ots) - Rund 1300 Polizisten im Einsatz. Die Bilanz: 14
Festnahmen, 100 Strafanzeigen, zehn Waffen sichergestellt, 25
Betriebe wie Shisha-Bars und Spielhallen geschlossen, hunderte
Kilogramm unversteuerter Tabak beschlagnahmt. Kein ganz peinliches
Ergebnis. Dennoch kann man sich fragen, ob es dazu einer nach
Aufmerksamkeit heischenden Gro
regelm
Aktionismus und Werbung in eigener schwarz-gelber Regierungssache ist
also gewiss dabei. Zumal die Clans im Ruhrgebiet durch diese einzelne
Aktion nicht allzu empfindlich getroffen sein d
Gro
gewesen. Und er wird nicht der letzte bleiben. Das ist gut.
Jahrzehnte lang haben die Clans in NRW ihre Strukturen verfestigen
k
der Polizei ist dabei nur ein Mittel. Angebote f
eine gute Schulbildung, Arbeitspl
Denn die Clans sind gro
in der Integrationspolitik gemacht worden sind.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Original-Content von: Westfalenpost,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.01.2019 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529854
Anzahl Zeichen: 5366
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hagen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Nina Grunsky zur Großrazzia gegen Clans in NRW
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).