businesspress24.com - Westfalen-Blatt: zur Elektromobilität
 

Westfalen-Blatt: zur Elektromobilität

ID: 1529841


(ots) - Eine Million Elektroautos aus deutscher
Produktion bis 2020: Am 15. April 2010 legte der damalige
Umweltminister Norbert R
die Latte unerreichbar hoch. Tats
90.000 vollelektrische Autos in Deutschland zugelassen. Die
bundesamtliche Statistik wird auch nicht besser durch das Hinzuz
von 76.000 Benzin-Batterie-Mischlingen mit Kabelanschluss -
Plug-In-Hybride genannt. Vor neun Jahren hatten weder Politik,
Hersteller noch die Medien Zweifel an der k
Angela Merkel
bis 2020
Produktion
w
gr
hat bislang gerade 160.000 langstreckentaugliche Mittelklassewagen
fertiggestellt. Das Model 3, das wegen seiner Reichweite angebliche
Schreckgespenst deutscher Autobosse, ist knapp doppelt so teuer wie
2016 versprochen. Aus den weltweit 420.000 Vorbestellungen sind
bislang mickrige 3000 bis 4000 echte Kaufvertr
hervorgegangen. Kia e-Niro und Audi e-tron bieten fast genauso gute
Akkus, sind aber auch noch kein Massenprodukt. Vielf
Angebot an vollelektrischen Kleinwagen. Reichenweiten unter 200
Kilometern sind genug, um mit billigem Strom aus der Garage zur
Arbeit zu pendeln. Dennoch entfielen zuletzt nur 0,5 Prozent aller
Neuzulassungen auf diese Nische. Der gro
noch 2022, wie Berlin immer noch propagiert, gelingen. Aber woran
liegt es, dass eine an sich gute Sache so schlecht l
Behauptungen, die Regierung habe zu lange allein auf den Diesel
gesetzt, reichen zur Erkl
F
Lade-Infrastruktur und Steuervorteile entgegen. Nicht einmal die
Erh
schlicht zu teuer. Das gro
Smartphones auf R
Die gro
Dieselfahrzeuge deutlich mehr f
Und dann w
Quittung sind Fahrverbote, un
Altdiesel in Problemzonen und die massive Verunsicherung aller
Verbraucher. Solcherart irritiert, kauft mancher gerade einen neuen
Benziner, der bis 2030 halten d



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt




Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose(at)westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Im Dienste der Sauberkeit / Kommentar von Ulrich Kraetzer zu Müll in Berlin
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529841
Anzahl Zeichen: 1367

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zur Elektromobilität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.