Rheinische Post: Kommentar /
Der griechische Patient
= VON HOLGER MÖHLE
(ots) - Zwei Tage Besuch in Griechenland bedeuten f
Angela Merkel: Die deutsche Regierungschefin reist zur
Ursprung der zwei gravierendsten Probleme ihrer Kanzlerschaft. Von
Griechenland aus nahm in Folge der weltweiten Finanzkrise 2008 die
sp
den Abgrund gerissen h
Anti-Europa-Partei AfD, die erst gegen milliardenschwere
Rettungspakete der Euro-Zone und des Internationalen W
und dann gegen Merkel mobil machte. Und in Griechenland winkten im
Sommer 2015
weiter, die sp
Merkels unb
h
sich auch selbst gerettet hat, in Athen mit Ministerpr
Tsipras das Modell Europa hochleben lassen. Beide sollten dabei nicht
vergessen: Der griechische Patient liegt zwar nicht mehr auf der
Intensivstation. Aber er muss immer noch behandelt werden.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.01.2019 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529707
Anzahl Zeichen: 1721
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Der griechische Patient
= VON HOLGER MÖHLE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).