Messstellenbetriebsgesetz-Seminar? Früh buchen lohnt sich
Am 14.02.2019 findet das Seminar zum Messstellenbetriebsgesetz in Stuttgart statt. Frühbucherpreise gelten nur noch für kurze Zeit.
(PresseBox) - Die Energiewende f
Das neue Grundgesetz f
Das Weiterbildungsangebot von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum umfasst ein neu konzipiertes Seminar, das sich mit dem neuen Messstellenbetriebsgesetz auseinandersetzt.
Das Intensivseminar ?Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) ? Das neue Grundgesetz des Messwesens? findet am 14. Februar 2019 in Stuttgart
F
Lernziele des Intensivseminars sind:
Gesetzliche Grundlagen des Messstellenbetriebsgesetzes
Alte Energiewelt kontra neue Energiewelt
Neue Arten von Messsystemen
Einbaupflichten intelligenter Messsysteme und Smart Meter
Vertrags- und Abrechnungsverh
Wichtige Aspekte des Messstellenbetriebsgesetzes
Weiterbetrieb und Nutzung bisheriger Messsysteme
Informations- und Ver
Umsetzung der buchhalterischen Entflechtung
Z
Datenschutz, Datensicherheit und Marktkommunikation
Weitergabe der Messdaten
Praxisrelevante Fragestellungen zur sternf
Spezielle Fragestellungen einer flexiblen Energiewende
Stromerzeugung mittels KWK und PV
E-Mobilit
W
Power-to-heat
Stromspeicher
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter https://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltungsreihe/messstellenbetriebsgesetz/.
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften
Bereits heute k
Im Herbst 2018 wird dann die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2018/2019" zur Verf
Nahezu w
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".
Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel erm
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriftenüber neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.Im Herbst 2018 wird dann die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2018/2019" zur Verfügung stehen.Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 10.000 Abonnenten kostenlos informiert.Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.
Datum: 02.01.2019 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529370
Anzahl Zeichen: 3915
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Rastatt
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messstellenbetriebsgesetz-Seminar? Früh buchen lohnt sich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).