Rheinische Post: Kommentar /
Leben ohne Arbeit
= VON EVA QUADBECK
(ots) - Die Debatte um das bedingungslose
Grundeinkommen ist in Zeiten des Fachkr
Wenn Unternehmen h
v
Arbeit in Aussicht zu stellen. All jene, die sich f
brutto im Monat abrackern, m
wenn der Nachbar, der nur seinen Hobbys nachgeht, am Ende des Monats
ohne Erwerbsarbeit nicht sozial. Denn von diesem Einkommen m
alle Sozialversicherungen wie Krankenkasse, Pflegeversicherung und
Altersvorsorge finanziert werden. Ein bedingungsloses Grundeinkommen
l
Sozialstaats ist, dass alle Menschen nach M
sorgen. Wer wegen Krankheit, Alter, Pflege, Kindererziehung oder
Jobverlust dazu nicht in der Lage ist, wird von der Gemeinschaft
aufgefangen. Dieses System kann nur funktionieren, solange jene, die
es k
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.01.2019 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529343
Anzahl Zeichen: 895
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Leben ohne Arbeit
= VON EVA QUADBECK
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).