Clara-Schumann-Festjahr 2019 - Leipzig feiert seine berühmte Tochter mit vielen kulturellen Höhepunkten (FOTO)

(ots) -
Im Jahr 2019 j
Mal. Die ber
als Tochter des Klavierp
Projekt CLARA19 ehrt Leipzig seine ber
lang mit vielen kulturellen H
F
gleichzeitig Schirmherrin von CLARA19, ist der 200. Geburtstag von
Clara Schumann ein ganz besonderer H
Jubil"In unserer Stadt geboren und
aufgewachsen, eroberte die begnadete Musikerin die Konzertpodien
Europas, feierte im Leipziger Gewandhaus ihr 50-j
B
f"
Die k
Nowak, Gesch"Das Gewandhaus zu
Leipzig, MDR Klassik und MDR Kultur, das Leipziger Ballett,
Schumann-Haus, Mendelssohn-Haus, die Leipziger Buchmesse, das Theater
der Jungen Welt, die Leipziger Notenspur sowie viele weitere
Institutionen und Vereine garantieren ein europaweit einzigartiges
Festjahr."
Das umfangreiche Programm ist so facettenreich wie Clara selbst.
Es geht
unterschiedlichen Kunstebenen und Altersgruppen. So stehen nicht nur
Claras Kompositionen im Mittelpunkt des Festjahres, sondern auch ihre
K
internationale Konzertt
ausgelassene Festatmosph"Clara
im Park" (02.-08.09.), organisiert von der Leipziger Notenspur.
Er
Festveranstaltung in der Hochschule f"Felix
Mendelssohn Bartholdy". Den H
Schumann-Festwochen vom 12. bis 29. September 2019 dar, die sich um
Claras Geburtstag (13.09.1819) und Hochzeitstag (12.09.1840) ranken.
Die Pianistin Lauma Skride setzt den Anfangs- sowie Schlusspunkt der
Festwochen. Am 12./13. September 2019 interpretiert sie mit dem
Gewandhausorchester unter der Leitung von Gewandhauskapellmeister
Andris Nelsons im "Gro" Clara Schumanns Klavierkonzert op.
7. Am 29. September 2019 konzertiert sie zusammen mit der Sopranistin
Olena Tokar im Schumann-Haus. Gro
bevor: Das Schumann-Haus Leipzig pr
Museumskonzept, das in Zusammenarbeit mit der Kuratorin Dr. Beatrix
Borchard entstand. Gefeiert wird dies mit einem Inselstra
Extra zum Jubil
Schumann-Festwochen ein separates Kammermusikfestival "10 f"
(18.-22.09.2019). Bei diesem H
international gesch
die 2018 mit dem Europ
In "Claras Club" in der Inselstra
weiter. In lockerer Atmosph
Malfatti, wird geplaudert und ein erster H
folgenden Abend gew
Claras Club gibt es einen Festivalpass.
Weitere H
Leipziger Balletts im Schloss L"Tanz in den
H" (16.05.), das "Festival Leipziger Romantik"
(18.-21.05.), das Festival "Sommert" (14.-30.06.), die Premiere
des Leipziger Tanztheaters in der Schaub"Adolf
S" im Werk II (20./21.09.) und
"Gespensterm" in der Musikschule J. S. Bach (21.09.) sein.
Thematische Ausstellungen planen u.a. das Museum f
Leipzig "Clara Schumann und der Musikverlag Breitkopf & H"
(03.03.-23.06.) und das Bach-Museum Leipzig "Anna Magdalena Bach -
Fanny Hensel - Clara Schumann. Drei K"
(23.09.-19.01.2020). Das Museum f
Leipzig bietet von M
Titel "Die Frau am Klavier" an. Spezielle Stadtrundg
"Clara und Bach - Auf den Spuren zweier musikalischer Genies", k
bei der Leipzig Erleben GmbH gebucht werden. Ein dreit
Reiseangebot f"Clara Schumann in Leipzig" mit vielen
Extras ist bei der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH buchbar unter
www.leipzig.travel/reiseangebote
Das Clara-Schumann-Festjahr wird von der Stadt Leipzig mit
Unterst
zahlreichen Kulturinstitutionen und renommierten K
Clara Schumann verbrachte ihre ersten 25 Lebensjahre in Leipzig.
Im Alter von neun Jahren gab sie ihr erfolgreiches Konzertdeb
Leipziger Gewandhaus. Als anerkannte K
Leipziger Zeit Konzerterfolge unter anderem in Paris, Wien,
Kopenhagen und St. Petersburg und heiratete in Leipzig Robert
Schumann. Anl
1878 im Leipziger Gewandhaus geehrt.
Im Leipziger Schumann-Haus verlebten Clara und Robert Schumann die
gl
frisch Verm
aufstrebenden neuen Stadtteil, das sich zum Zentrum des Buchgewerbes
entwickelte. Zahlreiche Verlage und Buchdruckereien siedelten sich
hier an, darunter Breitkopf & H
Brockhaus und Reclam. In der Inselstra
regelm
Franz Liszt und Hector Berlioz. Hier komponierte Robert Schumann
einige seiner bedeutenden Werke, beispielsweise den Liebesfr
op. 37 zusammen mit Clara, die Fr
Dichterliebe op. 48 sowie sein Klavierquintett op. 44, das seine Frau
im Gewandhaus urauff
Weitere Informationen zum Clara-Schumann-Festjahr in Leipzig:
https://clara19.leipzig.de sowie www.leipzig.travel/clara
Pressekontakt:
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Leiter
Andreas Schmidt
Tel.: +49 (0)341 7104-310
E-Mail: presse(at)ltm-leipzig.de
Original-Content von: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.01.2019 - 04:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529323
Anzahl Zeichen: 7191
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Clara-Schumann-Festjahr 2019 - Leipzig feiert seine berühmte Tochter mit vielen kulturellen Höhepunkten (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).