Ordnungspolitisches Foul 2018 / Rentenpaket der GroKo ist Ordnungspolitisches Foul des Jahres
(ots) - Das Rentenpaket der Gro
ordnungspolitische Foul des Jahres 2018. Dies entschied eine
unabh
Direktor Hennig V
Begr
Ausweitung der M
widersprechen einer fairen Verteilung der demografischen Lasten auf
die junge und die
finanziellen Risiken auf k
widerspricht den ordnungspolitischen Grunds
verantwortungsvollen Finanzplanung. Damit handelt die Bundesregierung
fahrl
Generationen.
Schon l
gesetzlichen Rente nicht mehr aus. Aufgrund der demografischen
Entwicklung in Deutschland klafft die Schere zwischen Einzahlern in
die gesetzliche Rente und den Empf
weiter auseinander. Um diese L
Steuerzahler in die Bresche. Aktuell liegen diese Zusch
Steuermitteln bereits bei gut 100 Milliarden Euro im Jahr.
Die Bundesregierung scheint den demografischen Wandel und seine
dramatischen Folgen f
ernst zu nehmen: Politische Weichenstellungen, etwa hin zu mehr
privater Altersvorsorge, bleiben aus. Stattdessen belasten das
Einfrieren des Rentenniveaus bei 48 Prozent bis zum Jahr 2025 oder
die beitragsfinanzierte Ausweitung der sogenannten "M" das
fragile System zus
Jahr 2025 und zus
2045 k
kosten.
Die Jury h
Lastenverteilung f
ist ein Beispiel f
Rentenpolitik. Hier wird Klientelpolitik f
und jene, die in den n
("Babyboomer-Generation") betrieben. In ihrer Wirkung aber reichen
die Rentenbeschl
Reinhold von Eben-Worl
"Das Rentenpaket ist ein
Generationen. Dadurch werden die j
Rentenausgaben finanzieren m
konjunkturelle Lage einmal nicht mehr so gut sein sollte wie heute.
Und dies, obwohl die Rentenkassen aufgrund der Demografie k
noch weniger gef"
Das "Ordnungspolitische Foul" des Jahres wird zum zweiten Mal vom
Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. vergeben. Immer wieder aufs Neue
steht die Politik vor der Herausforderung, die richtige Balance
zwischen staatlicher Rahmensetzung und freiheitlichem
wirtschaftlichem Handeln zu finden. Ordnungspolitik ist f
FAMILIENUNTERNEHMER hierbei der richtungsweisende Kompass.
Mitglieder der Jury:
- Reinhold von Eben-Worl
- Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest | Pr
- Dr. Paul-Bernhard Kallen | Vorstandsvorsitzender Burda Media
Holding
- Michael Moritz | Vorsitzender Ordnungspolitische Kommission vom
Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER
- Prof. Dr. Henning V
Weltwirtschaftsinstituts(HWWI)
DIE FAMILIENUNTERNEHMER verleihen am 30.01.2019 auch den mit
10.000 Euro dotierten Ordnungspolitischen Preis. Die Preistr
bzw. der Preistr
Der Verband wurde 1949 unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft
Selbst
Wettbewerbsgesetzen Ludwig Erhards zum Durchbruch zu verhelfen. Er
setzt sich f
Verantwortung ein.
Pressekontakt:
Birte Siedenburg
Pressesprecherin
DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
DIE JUNGEN UNTERNEHMER
Charlottenstra
Tel. 030 300 65-441 | Fax 030 300 65-390
siedenburg(at)familienunternehmer.eu
Original-Content von: DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V.,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.12.2018 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529136
Anzahl Zeichen: 4682
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Bundesregierung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ordnungspolitisches Foul 2018 / Rentenpaket der GroKo ist Ordnungspolitisches Foul des Jahres
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).