businesspress24.com - Projekt "Pestizidfreie Kommune": Schonüber 460 Kommunen praktizieren Insektenschutz
 

Projekt "Pestizidfreie Kommune": Schonüber 460 Kommunen praktizieren Insektenschutz

ID: 1528815


(ots) - Deutschlandweit verzichten bereits
und Gemeinden auf chemisch-synthetische Pestizide bei der Pflege
ihrer Gr
und anderen Insekten bei. Seit 1. Dezember 2017 dokumentiert der Bund
f
einer interaktiven Karte. Vor einem Jahr wurde diese Karte mit damals
90 St
pestizidfreien Kommunen hat sich innerhalb eines Jahres verf

"Viele Kommunalpolitiker wollen etwas gegen das Insektensterben
tun. Sie nehmen ihre gro
und verbieten den Einsatz von Pestiziden auf ihren Fl", sagt
Corinna H
"Pestizidfreie Kommune". "Oftmals wird diese Entscheidung durch
insektenfreundliche Projekte begleitet, zum Beispiel werden
Rasenfl
umgewandelt." Auch auf den landwirtschaftlichen Fl
kommunalem Eigentum sind, tut sich etwas in Richtung Insektenschutz.
Immer h
die den Einsatz von Pestiziden verbieten oder reduzieren, so H

Chemisch-synthetische Pestizide werden produziert und eingesetzt,
um Beikr
jedoch nicht nur diese Zielorganismen, sondern t
wie Bienen, Schmetterlinge und Wildkr
Nahrungsquellen f
andere Tierarten, die sich von ihnen ern
letztendlich die Lebensmittelproduktion f"Rund zwei
Drittel der Kulturpflanzen sind auf Best", erkl
H
betr
h
Leistung.

"In der Landwirtschaft, in den Kommunen und in Hobbyg
umweltfreundliche Alternativen sowohl f
Ackergift Glyphosat, als auch f
Thermische oder mechanische Verfahren, st
resistente standortheimische Pflanzen, mechanische Entfernung von
Schadinsekten oder auch das altbekannte J
Bl
Insekten wie Bienen, Wildbienen und Schmetterlinge zu gef
Bl
Gemeinden sein", so die Pestizidexpertin weiter. "Unsere St
erf
Erholung und Umweltbildung, R
Wildbienen und Produktionsst
Gem"

Viele Kommunen melden sich beim BUND mit der Bitte um Aufnahme in
die interaktive Karte. Einige BUND-Landesverb
haben eine systematische Abfrage unter den Kommunen gestartet. So hat




zum Beispiel der Landesverband Sachsen alle 421 s
und Gemeinden angefragt, ob Pestizide zum Einsatz kommen. 314
Kommunen haben geantwortet und 177 sind dort ganz oder teilweise
pestizidfrei.

Weitere Informationen: www.bund.net/pestizidfreie_kommune



Pressekontakt:

Corinna H
Judith Freund, BUND-Pressestelle, Tel.: 030-27586-497 (auch mobil),
E-Mail: presse(at)bund.net, www.bund.net

Original-Content von: BUND,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarland und Kommunen sollen VW auf Schadenersatz verklagen
Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München zum Abschlussbericht der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2018 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528815
Anzahl Zeichen: 4090

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kommune


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekt "Pestizidfreie Kommune": Schonüber 460 Kommunen praktizieren Insektenschutz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BUND (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BUND



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 50


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.