Rheinische Post: Kursbuch von Kattowitz
Kommentar Von Gregor Mayntz
(ots) - Als sich viele Delegierte angesichts der
Einigung bei der Weltklimakonferenz in Kattowitz in den Armen lagen,
mag das mit einer Weisheit des bengalischen
Literaturnobelpreistr
haben. Er hat die auf Geburtsanzeigen beliebte Weisheit formuliert,
wonach jedes neu geborene Kind die Botschaft mitbringe, dass Gott die
Hoffnung in die Menschheit noch nicht verloren hat. Es war eine
schwere Geburt. Und das "Kind" sieht nicht besonders proper aus. Aber
es lebt und es kann sich entwickeln. Nach dem angek
von US-Pr
es von besonderem Wert, dass die US-Delegation in Kattowitz an der
Umsetzung eben dieses Abkommens mitwirkte. Die Verhandlungen haben zu
einem Fahrplan f
Beschreibung von Richtungen. Im Kursbuch von Kattowitz wurden
Strecken und Haltebahnh
Ankunftzeiten fehlen noch. Doch die Alternative w
gar nicht erst auf den Weg zu machen. Da ist dieser Schritt zwar
unverbindlich, aber vorbildlich.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.12.2018 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528763
Anzahl Zeichen: 1597
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kursbuch von Kattowitz
Kommentar Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).