Rheinische Post: Das Bahn-Dilemma
Kommentar Von Georg Winters
(ots) - Man macht es sich zu einfach, wenn man die
Probleme der Bahn allein dem Vorstand anlastet, dem es an einer
Vision f
auch, dass es einen Aufsichtsrat gibt, in dem auf der Seite der
Anteilseigner viele politische Vertreter sitzen, die bisher
zugeschaut haben, wie das Unternehmen Milliardenschulden anh
ohne wirklich voranzukommen, oder aus politischen Gr
hat. Dem Bahn-Vorstand sollten endlich professionelle Aufsichtsr
an die Seite gestellt werden. Mit politischen Forderungen allein ist
es nicht getan. Ein Eigent
Nahverkehr, Regulierer und politischer Weichensteller bei der Lenkung
der Verkehrsstr
Recht die Trennung von Netz und Transport gefordert, weil die
Bef
die Pflege der Infrastruktur eine Aufgabe des Staates. Und Verk
von T
Der Druck bei der Bahn wird immer gr
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.12.2018 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528762
Anzahl Zeichen: 1597
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Das Bahn-Dilemma
Kommentar Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).