Rheinische Post: Staat muss zum Jagen
getragen werden
Kommentar Von Thomas Reisener
(ots) - Bislang ist der deutsche Staat nicht als Wahrer
der Rechte betrogener Diesel-Kunden aufgefallen. Sein z
Vorgehen gegen die Hersteller ist im Gegenteil der zweite
Diesel-Skandal: Erst dr
Volkswagen & Co. munter mit mutma
deutschen Abgas-Vorschriften umgehen. Und dann l
Opfer des Betruges auch noch im Regen stehen, weil er so gut wie
nichts unternimmt, um die Anspr
gegen die Hersteller zu unterst
dieser fast unversch
Staat seine eigenen Anspr
str
ist er selbst Halter zahlloser Diesel und damit auch selbst
potenzielles Betrugs-Opfer im Diesel-Skandal. Weil er aber zugleich
nur der Treuh
entscheiden, ob er Anspr
Schaden vom
gezwungen. Schade, dass der Staat erst selbst betroffen sein muss,
bevor er im Diesel-Skandal etwas f
Aufarbeitung des Staatsversagens beim Thema Diesel hat gerade erst
begonnen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.12.2018 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528761
Anzahl Zeichen: 1597
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Staat muss zum Jagen
getragen werden
Kommentar Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).