Greenpeace-Aktivisten projizieren Botschaft für mehr Klimaschutz an Kohlekraftwerke in Neurath und Jänschwalde / Umweltschützer warnen vor Scheitern der UN-Klimakonferenz
(ots) - 14. 12. 2018 - Leuchtende Botschaften
f
Greenpeace-Aktivisten heute fr
Braunkohlekraftwerke in J
(Nordrhein-Westfalen) projiziert: "Klimakrise ungel" steht an den
T
(CDU), Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU),
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU ) und der
SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles. "Die Bundesregierung muss endlich
ihre Klimaschutzziele ernst nehmen und den Kohleausstieg
voranbringen", sagt Christoph Lieven, Sprecher von Greenpeace. "Auf
der UN-Klimakonferenz hat sich der ehemalige Klimaweltmeister
international blamiert. Denn in Deutschland laufen die meisten
Kohlekraftwerke Europas immer noch ungebremst weiter."
In einem k
ver
dem 27. von 60 Pl
unter Bundeskanzlerin Merkel stagnierten die CO2-Emissionen in
Deutschland. Keine Regierungspartei unternahm ernsthafte Schritte, um
die Emissionen des Verkehrs zu drosseln oder Kohlekraftwerke zu
reduzieren. Diese allein verursachen ein Drittel des deutschen
CO2-Aussto
betriebene Braunkohle-Kraftwerk in Neurath st
Millionen Tonnen CO2 aus. Das Kraftwerk J
der Leag und heizt mit j
Klimakrise weiter an.
Deutschland versagt beim Klimaschutz - UN-Konferenz droht zu
scheitern
Bei der UN-Klimakonferenz im polnischen Katowice musste
Deutschland eingestehen, dass es sein Klimaschutzziel f
deutlich verfehlen wird. Zwar hat Bundesumweltministerin Svenja
Schulze (SPD) angek
UN-Klimafonds deutlich zu erh
geholfen werden, sich besser vor D
sch
Klimaziele erreichen will. "Deutschland f
glaubw",
sagt Lieven. "Ohne L
die UN-Konferenz zu scheitern."
Weil die Politik beim Klimaschutz versagt, kommt es derzeit
weltweit zu immer mehr Gerichtsverfahren. Klimasch
juristischem Weg, Regierungen zum Ausstieg aus fossilen Energien und
zum Einhalten ihrer Klimaziele zu zwingen. In Deutschland verklagen
drei Bauernfamilien gemeinsam mit Greenpeace die Bundesregierung vor
dem Berliner Verwaltungsgericht auf das Einhalten des Klimaziels f
2020. (Informationen dazu hier: https://act.gp/2RduAoN).
Achtung Redaktionen: R
0171-8780802 oder Pressesprecher Bj
Fotos der Aktion: Sonja Umhang, Tel. 0151-14076819.
Greenpeace-Pressestelle: Telefon 040-30618-340, Email
presse(at)greenpeace.de; Greenpeace auf Twitter:
http://twitter.com/greenpeace_de, auf Facebook:
www.facebook.com/greenpeace.de
Original-Content von: Greenpeace e.V.,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.12.2018 - 23:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528677
Anzahl Zeichen: 3648
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Neurath/Jänschwalde
Telefon:
Kategorie:
Umweltpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Greenpeace-Aktivisten projizieren Botschaft für mehr Klimaschutz an Kohlekraftwerke in Neurath und Jänschwalde / Umweltschützer warnen vor Scheitern der UN-Klimakonferenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greenpeace e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).