businesspress24.com - Gemeinsame Presseerklärung Generalzolldirektion und Staatsanwaltschaft Köln (FOTO)
 

Gemeinsame Presseerklärung
Generalzolldirektion und Staatsanwaltschaft Köln (FOTO)

ID: 1528385


(ots) -
Unter der Leitung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime
Nordrhein-Westfalen bei der Staatsanwaltschaft K
06.12.2018 die acht Zollfahndungs
Essen, Frankfurt/Main, Hannover, Hamburg, M
bundesweit 53 Wohnungen und Lagerst
Versto
der bundesweiten Ma
K
Staatsanw
der den Durchsuchungen zugrundeliegenden Ermittlungs-verfahren ist
der Verdacht, die Beschuldigten aus der gesamten Bundesrepublik
h
Gegenst
Erlaubnis gewesen zu sein. Diese pyrotechnischen Gegenst
unterfallen als explosionsgef
wobei es sich teilweise um besonders gef
Kategorien F3 und F4 handeln soll. Die Ma
grenz
T
mit illegalen Feuerwerksk
der besonderen Gef
einer besonderen Sachkunde. Bei nicht sachgerechter Anwendung besteht
f
illegale Vertrieb solcher Pyrotechnik
dabei eine unkontrollierte Verbreitung. Das Ermittlungsverfahren
entspringt einer multinationalen europ
polnischen und niederl
Zusammenarbeit mit Unterst
W
des Onlineshops ermittelt haben, oblagen den polnischen
Ermittlungsbeh
Zuge der Ermittlungen festgenommenen Vertreiber. Europaweit konnten
57 Personen vorl
gehosteten Webseiten sind abgeschaltet worden. Neben den hiesigen
Durchsuchungen sind auch in Polen und den Niederlanden etliche
Wohn-und Gesch
umfangreiche Mengen an Feuerwerksk
aufgefunden worden. Insgesamt konnten in Deutschland 27.264 St
Feuerwerksk
sichergestellt werden. Nach dem vorl
fanden die Einsatzkr
Mengen an illegaler Pyrotechnik auch zahlreiche Selbstlaborate, die
ein erhebliches Gefahrenpotential und Verletzungsrisiko bergen. Bei
einem Durchsuchungsobjekt in Bad Berleburg mussten deshalb sieben
Mehrfamilienh
Material wurde direkt vor Ort in mehreren Sprengungen vernichtet, da
es nicht transportf
durchsuchten Objekten erlaubnispflichtige Stich- und Schusswaffen
sowie Bet




derzeit an. Zudem konnten 74 Paketsendungen, die sich im
Operationszeitraum noch auf dem Versandwege bei Post- und
Paketdienstleistern befanden, angehalten werden. Das erhebliche
Gef
Paketdienstleister sowie das Risiko bei der Paketannahme ist dadurch
beseitigt worden. In Deutschland ist der Umgang mit diesen
gef
verboten. Der Zoll r
der Bestellung
machen, um damit eine eigene oder Fremdgef
lassen. In Deutschland m
Feuerwerksk
Kennzeichnung (sog. CE-Kennzeichen) versehen sein. Weitere
Informationen zu illegalen Feuerwerksk
http://www.zoll.de/SharedDocs/Fachmeldungen/Aktuelle-
Einzelmeldungen/2018/vub_feuerwerkskoerper.html

Zusatzinformation zum Zollkriminalamt:

Das Zollkriminalamt mit Sitz in K
deutschen Zollfahndungsdienstes,dessen Hauptaufgabe die Verfolgung
und Verh
Zollkriminalit
angeschlossenen acht Zollfahndungs
Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, M
besonders bedeutenden F
Zollkriminalamt selbst durchgef
e/DE/Derzoll/Struktur/Generalzolldirektion/Fachdirektionen/fachdirekt
ionen_node.h tml

Zusatzinformation zur Staatsanwaltschaft K
Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen - (ZAC NRW): Die ZAC
NRW f
dar
verfahrensunabh
Cyberkriminalit
Nordrhein-Westfalens und anderer L
steht sie als Kontaktstelle f
und Wirtschaft zur Verf
Strafverfolgungsbeh
http://www.sta-koeln.nrw.de/aufgaben/geschaefte-stak_1_zac/index.php



Pressekontakt:
Generalzolldirektion
Pressestelle
Yvonne Schamber
Telefon: 0228 303 11611
Pressestelle.GZD(at)zoll.bund.de

Original-Content von: Generalzolldirektion,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dank ShoppRe.com, der einzigartigen Idee zweier Unternehmerinnen, können globale Shopper bequem in indischen Geschäften einkaufen
rbb-exklusiv: Massiver Leerstand in der Friedrichstraße / Bezirksbürgermeister fordert neues Verkehrskonzept
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2018 - 01:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528385
Anzahl Zeichen: 6405

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsame Presseerklärung
Generalzolldirektion und Staatsanwaltschaft Köln (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Generalzolldirektion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Generalzolldirektion



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 152


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.