Großes Interesse am Intensivseminar zur Administration von KWK-Anlagen
BHKW-Consult reagiert auf hohe Nachfrage nach neuem Intensivseminar zur Administration von KWK-Anlagen. Mindestens drei Intensivseminare werden im ersten Halbjahr 2019 angeboten.
(PresseBox) - Der administrative Aufwand f
Viele Experten sprechen in diesem Zusammenhang inzwischen von einem ?schwerwiegenden Hemmnis?. Werden Antr
Aus diesem Grund bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult ein neues zweitAdministration bei Anmeldung und Betrieb von KWK-Anlagen? an.
Inzwischen wurde das Intensivseminar zwei Mal durchgef
Der Fokus des Seminars richtet sich auf administrative Vorgaben bei der Realisierung und der Betriebsf
Themenfelder des zweit
das KWK-Gesetz
die EEG-Umlage
das Energie- und Stromsteuergesetz
gesetzliche und verwaltungsrechtliche Regelungen des Energiewirtschaftsgesetzes
die Marktstammdatenregisterverordnung
die Energiesteuer-Transparenzverordnung
das Messstellenbetriebsgesetz und das Mieterstromgesetz
Hinweise bei der Administration des Strom- und Gasanschlusses
die Abgas-F
technische Vorgaben (wie z. B. VDI-Normen beim Betrieb einer KWK-Anlage)
Wegen der regen Nachfrage finden bis Ende Mai drei weitere Intensivseminare statt.
Das nMai 2019 in Hamburg angeboten.
Die Veranstalter bitten aufgrund des hohen Interesses an den Seminaren um m
Anlagenbetreiber und Planer, die eher an den gesetzlichen Regelungen und weniger an der Administration interessiert sind, empfehlen die Veranstalter alternativ den zweitRechtliche Rahmenbedingungen f?, der am 29./30. Januar 2019 in Kassel stattfindet.
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften
Bereits heute k
Im Herbst 2018 wird dann die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2018/2019" zur Verf
Nahezu w
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".
Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel erm
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriftenüber neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.Im Herbst 2018 wird dann die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2018/2019" zur Verfügung stehen.Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 10.000 Abonnenten kostenlos informiert.Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.
Datum: 05.12.2018 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528314
Anzahl Zeichen: 4363
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Rastatt
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Interesse am Intensivseminar zur Administration von KWK-Anlagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).