Rhebo und caplog-x arbeiten gemeinsam für die sichere Digitalisierung der Energiewirtschaft
Rhebo und caplog-x helfen gemeinsam die Herausforderungen der Digitalisierung in der Energiewirtschaft zu bewältigen.
(PresseBox) - .
Technologieunternehmen Rhebo und IT-Dienstleister caplog-x schlie
Digitalisierung der Energiewirtschaft soll auf transparente und sichere F
Im Mittelpunkt steht industrielle Anomalieerkennung Rhebo Industrial Protector f
Die Leipziger Unternehmen Rhebo GmbH und caplog-x GmbH haben einen Partnerschaftsvertrag findustriellen Anomalieerkennungvon Rhebo erweitert der auf die Energiewirtschaft spezialisierte IT-Dienstleister caplog-x sein Portfolio fEnergiewirtschaft
Christian Lies, Gesch
Kritischen InfrastrukturenISMS-Leitlinie, umfassender gerecht werden. Durch die Partnerschaft k
Starkes Netzwerk und technisches Know-how
Rhebo Industrial Protector organgs.
Klaus Mochalski, CEO von Rhebo:
Audits
Die caplog-x GmbH wurde im November 2008 gegr die VNG Handel und Vertrieb GmbH. Das Unternehmen bietet spezielle IT-Dienstleistungen in den Bereichen Rechenzentren und private Cloud-Services, Applikationsmanagement, Leitsysteme/SCADA, Gasbeschaffenheitsmessung sowie Mess- & Datenmanagement. Die caplog-x ist nach ISO/IEC 27001 zertifiziert und kooperiert mit namhaften Herstellern bei der Implementierung von IT-System und IT-Security Lwww.caplog-x.com
Die Rhebo GmbH ist ein Leipziger Unternehmen, das sich auf die Ausfallsicherheit industrieller Steuersysteme mittels uktentwicklung in den Bereichen Netzwerksicherheit und Deep Packet Inspection.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Rhebo GmbH ist ein Leipziger Unternehmen, das sich auf die Ausfallsicherheit industrieller Steuersysteme mittelsÜberwachung der Datenkommunikation spezialisiert hat. Ihre Gründer Klaus Mochalski (CEO), Martin Menschner (CTO) und Dr. Frank Stummer (Business Development) greifen auf über zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Technologien für Netzwerkmanagement und -sicherheit zurück.Klaus Mochalski und Frank Stummer waren zuvor als Gründer im Management der IT-Sicherheitsfirmen ipoque und Adyton Systems tätig, die heute zusammen über 200 Mitarbeiter zählen. Martin Menschner verantwortete im selben Zeitraum bei Adyton Systems als CTO und bei ipoque als Projektleiter die Produktentwicklung in den Bereichen Netzwerksicherheit und Deep Packet Inspection.
Datum: 03.12.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528195
Anzahl Zeichen: 6024
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rhebo und caplog-x arbeiten gemeinsam für die sichere Digitalisierung der Energiewirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhebo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).