Rheinische Post: Braun fordert von Autobauern neue Umtauschprogramme "ohne erhebliche Zuzahlungen"
(ots) - Vor dem Beginn des Dieselgipfels mit den
Kommunen hat Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) die Autohersteller
aufgefordert, neue Umtauschprogramme anzubieten. "Aufgrund der
aktuellen Urteile m
verbessert werden, um Fahrverbote zu vermeiden", sagte Braun der
D"Rheinischen Post" (Montag). "Deshalb haben wir die
Automobilhersteller aufgefordert, die neuen Umtauschprogramme so
auszugestalten, dass auch der attraktive Tausch der vom Fahrverbot
bedrohten Diesel gegen ein sauberes Gebrauchtfahrzeug ohne erhebliche
Zuzahlungen m", sagte Braun. Das m
sein, dass viele jetzt handeln und eben nicht Fahrverbote erst
abwarten. "Viele gehen noch davon aus, dass massive Zuzahlungen
erforderlich sind, dann wirkt das Programm nat",
sagte der Kanzleramtschef. Zugleich rief er die Kommunen auf, das
Sofortprogramm saubere Luft des Bundes zu nutzen und Ma
Vermeidung von Fahrverboten umzusetzen. "Wichtig ist nun, dass alle
auf den Weg gebrachten Ma
Beteiligten in ihren jeweiligen Verantwortlichkeiten umgesetzt
werden", sagte Braun. Der Bund habe Ende letzten Jahres das
Sofortprogramm saubere Luft mit einem F
Milliarde gestartet. "Die Programme werden stark nachgefragt,
Bescheide ",
sagte Braun.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.12.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528192
Anzahl Zeichen: 5131
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Braun fordert von Autobauern neue Umtauschprogramme "ohne erhebliche Zuzahlungen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).