BERLINER MORGENPOST: Der Rechtsstaat kostet Geld - Kommentar von Jens Ankerüber den Personalnotstand in Berlins Anklagebehörde
(ots) - Die Anklagebeh
Arbeitsbelastung. Mit dem Wachstum Berlins w
den Strafverfolgungsbeh
Verfahren pro Jahr betreuen muss, dann sollten die Alarmglocken
schrillen.
Denn wie ist eine angemessene Strafverfolgung angesichts der
Flie
Staatsanw
die Spur zu kommen? Auch das Gerechtigkeitsempfinden leidet, wenn ein
Urteil erst nach vielen Monaten erfolgt.
Strafe sollte m
Wirkung zu erzielen, lautet eine Grundregel in der Justiz. Eine
andere lautet: Der Rechtsstaat kostet Geld. Es hilft nichts,
steigende Kosten in der Verwaltung zu klagen, denn was in der
Staatsanwaltschaft erledigt werden muss, muss auch erledigt werden.
Wenn das Gewaltmonopol beim Staat liegt, dann muss er es auch
aus
den Ermittlungen Augenh
Viel zu oft stehen
und bestens ausgestatteten Anw
Wenn jetzt also neue Staatsanw
eine gute Sache. Es stellt sich aber die Frage: Warum erst jetzt?
Berlin w
immerhin reagiert.
Schon l
reagiert werden k
Politik gibt es schon lange. Das h
gehabt, dass sich Amts- und Staatsanw
Diese Chance wurde vergeben.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.12.2018 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528177
Anzahl Zeichen: 3617
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Der Rechtsstaat kostet Geld - Kommentar von Jens Ankerüber den Personalnotstand in Berlins Anklagebehörde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).