Mittelbayerische Zeitung: Vorbote einer Zeitenwende
Von Thomas Spang
(ots) - Donald Trump wirkte merkw
dem Treffen der Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten
Industrie-Nationen. Die dramatischen Entwicklungen in der
Russland-Aff
H. W. Bushs zwang den US-Pr
demonstrieren. Kurzerhand sagte er seine Pressekonferenz zum
Abschluss des Gipfels ab. Bis auf eine Verschnaufpause im
Handelskonflikt mit China h
"Erfolgen" vom G-20-Gipfel verk
Abendessen mit Xi Jinping erzielte Kompromiss d
Dauer sein. 90 Tage lang wollen sich beide Seiten nicht mit neuen
Z
Diebstahl bis erzwungenem Technologietransfer zu l
der festgefahrenen Positionen auf beiden Seiten spricht einiges
daf"Amerika
Zuerst"-Pr
Unterh
Verurteilung des Protektionismus im Welthandel. Beim Klimawandel
scheren die USA ganz aus dem Konsens der 19 anderen Nationen aus und
bekr
sich aus dem
l
der Ukraine und dem Mord an Jamal Khashoggi vermissen. Weil es ein
paar S
Schlusserkl
Bundeskanzlerin, "Eingedenk der Umst" sei ein zufriedenstellendes
Gesamtergebnis erzielt worden. N
nicht viel mehr als ein Lippenbekenntnis. Tats
das G-20-Treffen, was passiert, wenn die USA als F
Westens ausfallen. Dann schl
Nationalisten und Protektionisten, die in einen Wettbewerb treten,
bei dem der St
Welt, die Trump als Ideal vorschwebt. Dass der St
stillhielt, beruht nicht auf besserer Einsicht, sondern auf seiner
Schw
kompromittiert, dass er ein Treffen mit seinem F
Putin mit fadenscheinigen Gr
blieb es vorbehalten, f
sorgen. Putin klatschte dem saudischen Kronprinzen Mohamed bin-Salman
wie einem guten Kumpel die Hand. "High Five" f
Auftraggeber des Mordes an dem Journalisten Jamal Khashoggi. Trump
mied den Prinzen wie Putin, obwohl er MbS vor dem Gipfel noch
vehement verteidigt hatte. Vielleicht wusste er schon, dass die
Medien am Wochenende E-Mails des Thronfolgers ver
die so etwas wie ein rauchender Colt sind. Demnach dirigierte MbS das
auf den Regimekritiker in Istanbul angesetzte Killer-Kommando
h
einen Kontrast zum Agieren Trumps auf der Weltb
Weltkriegsveteran Amerika mutig aus dem Kalten Krieg f
multilaterale Ordnung st"Amerika
Zuerst"-Pr
Zollkrieger ungestraft die Welt ins Chaos st
G-20-Gipfel von Buenos Aires wird als Vorbote dieser Zeitenwende in
Erinnerung bleiben.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.12.2018 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528176
Anzahl Zeichen: 3617
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Vorbote einer Zeitenwende
Von Thomas Spang
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).