Grundlagen, Planung und Rahmenbedingungen von BHKW-Anlagen
BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum bieten schon seit 15 Jahren BHKW-Grundlagenseminare und thematisch daran anschließende BHKW-Aufbauseminare.
(PresseBox) - In den vergangenen Jahren haben schon mehr als 1.000 Personen die BHKW-Planerseminare besucht. Das neu konzipierte zweitBHKW-Grundlagenseminar richtet sich an alle, die mit der Planung und dem Betrieb von BHKW-Anlagen bisher wenig zu tun hatten.
Das Seminar beginnt mit einer gen.
In einem Exkurs wird auf die beiden wichtigen Themenfelder der hydraulischen Druckhaltung und der Heizwasserqualit
Darauf aufbauend wird am zweiten Seminartag anhand von Praxisbeispielen die technische Auslegung einer BHKW-Anlage erarbeitet. Anschlie
Die Veranstaltung wird f
Das BHKW-Planungsseminar II baut auf dem im BHKW-Planerseminar I vermittelten Basiswissen auf. Es werden wichtige Themen deutlich intensiver behandelt und durch weitere Aspekte erg
Die n22./23. Januar 2019 in Heidelberg14./15. Mai 2019 in Amt Wachsenburg statt.
Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Informationsseite zur Veranstaltungsreihe des Planerseminars I unterhttps://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltungsreihe/bhkw-1/.
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften
Bereits heute k
Im Herbst 2018 wird dann die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2018/2019" zur Verf
Nahezu w
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".
Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel erm
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriftenüber neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.Im Herbst 2018 wird dann die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2018/2019" zur Verfügung stehen.Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 10.000 Abonnenten kostenlos informiert.Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.
Datum: 30.11.2018 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528096
Anzahl Zeichen: 3983
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Rastatt
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundlagen, Planung und Rahmenbedingungen von BHKW-Anlagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).