glatthaar-fertigkeller spendet 8.000 Euro an Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz
Schramberg/ Weißenfels/ Simmern. Hilfe, die ankommt: Sechs Jahre leben sie eine enge Partnerschaft, die aktiv hilft:
(businesspress24) - Deutschlands fglatthaar-fertigkeller und der Fuung zugunsten der Betroffenen kontinuierlich ausweiten. Auch in diesem Jahr spendete glatthaar-fertigkeller 8.000 Euro.
Die diesj den Trauerprozess zu verarbeiten, richtet sich das neue Angebot, das mit der glatthaar-Spende finanziert werden soll.
F"Jeder wei"
Kai Leimig, Vorstand F"
glatthaar-fertigkeller ist bereits seit Jahren f"Helfen statt schenken" Menschen, die schwere Zeiten durchleben m
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HINTERGRUND
Über den Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz
Der Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e. V. Mainz wurde 1984 von Eltern betroffener Kinder, Pflegekräften und Ärzten gegründet und will die Situation für Familien mit krebskranken Kindern etwas erträglicher machen. Der Verein bietet psychologische Betreuung und psychosoziale Beratung auf der Kinderkrebsstation und im Elternhaus. Er finanziert Beschäftigungsangebote und verbessert damit die personelle Ausstattung auf der Station. Er sorgt mit für die Anschaffung und Finanzierung neuester medizinischer Geräte und bietet finanzielle Hilfe für betroffene Kinder und Familien in sozialen Notlagen. Ein geschaffenes Elternhaus nahe der Station ist für die Angehörigen ein Zuhause auf Zeit, damit die Kinder während der Therapie eine Bezugsperson in ihrer Nähe haben. Eine Ferienanlage in Gemünden bietet Erholungsmöglichkeiten für die ganze Familie. Er veranstaltet Geschwisterkind-Aktionen, finanziert Spielsachen und Unterhaltung für die Kinder auf der Station.
Über glatthaar-fertigkeller
Die Firma Glatthaar wurde 1980 von Joachim Glatthaar gegründet. Seither hat sich das Unternehmen mit Stammsitz in Schramberg-Waldmössingen (Baden - Württemberg) auf die Herstellung und den Bau von Fertigkellern und Bodenplatten spezialisiert. Das Dienstleistungsspektrum umfasst dabei auch Planungsleistungen, Statik, Erdarbeiten sowie Projektleitungen. Das Unternehmen schöpft aus einem Erfahrungsschatz von über 56.000 Bauprojekten.
Die Glatthaar-Gruppe entwickelt Baulösungen für den weltweiten Einsatz auch in schwierigen Einsatzgebieten: Einzigartige Patente und Marken, wie unter anderem das geschützte AquaSafeFAST®- System, ThermoSafePLUS® Wand oder der preisgekrönte TechnoSafe® Keller, zeichnen glatthaar-fertigkeller als das innovativste Unternehmen im Bereich Fertigkeller aus und unterstreichen die Marktführerschaft. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen in seinem Produktportfolio über eine ThermoSafe® Wand mit einer Kerndämmung von über 12 Zentimetern.
Ressourcenschonende Bausysteme und Abfallvermeidung durch moderne Fertigungsanlagen sowie optimale Logistik und der damit verbundene sparsame Umgang mit Energie ist im Unternehmen gelebtes Selbstverständnis. Daher zeichnen sich die Produkte aus dem Hause Glatthaar durch hohe Umweltorientierung aus. Eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet in langjährigen Kooperationen mit Instituten, Hochschulen und der Bauindustrie an der Vervollkommnung immer "intelligenterer Keller" bis hin zu Passivhausqualität.
Ausgewiesene Fachkompetenz und hohe Qualitätsmaßstäbe bei allen Produkten "Made in Germany" brachten dem Unternehmen auch gerade deshalb zahlreiche Auszeichnungen ein: z.B. als Deutschlands Kundenchampion 2018, den 1. Platz des Golden Cube 2018 für Innovation beim Großen Deutschen Fertighauspreis oder die nunmehr fünfmalige Auszeichnung nach einem FOCUS Money - Test als fairster Fertigkellerhersteller Deutschlands!
Der Unternehmenserfolg basiert auf einer soliden Entwicklung zu einem starken, gesunden mittelständischen Familienunternehmen, das Firmengründer Joachim Glatthaar von einer Ein-Mann-Firma zum europäischen Marktführer für Fertigkeller gemeinsam mit aktuell mehr als 500 Ingenieuren, Betriebswirten, Projektleitern und hochausgebildeten Verwaltungs-, Produktions- und Montagemitarbeitern aufbaute. Eigenverantwortlichkeit und Motivation der Mitarbeiter sind wesentliches Element für den über 38 - jährigen Erfolg. Die Begeisterungsfähigkeit und hohe Identifikation der Mitarbeiter gründet sich dabei auch auf den Fakt, bei einem Markt- und Innovationsführer tätig zu sein, bei dem eine soziale Unternehmens-Leit-Kultur wesentliches Erfolgsmoment ist.
Glatthaar unterhält Niederlassungen in Österreich, England und der Schweiz. Glatthaar-Produkte werden nach Luxemburg, Österreich, Großbritannien, Belgien, in die Niederlande und die Schweiz geliefert.
www.glatthaar.com
Schulzenstraße 4, 14532 Stahnsdorf
Datum: 29.11.2018 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528068
Anzahl Zeichen: 5038
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Weitermann
Stadt:
Schramberg/Waldmössingen
Telefon: +49 (0) 3329/ 69 18 47
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"glatthaar-fertigkeller spendet 8.000 Euro an Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
glatthaar-fertigkeller gmbh & co. kg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).