Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Straßenbaustellen
(ots) - Zynisch k
Landesregierung hat das Baustelleproblem dadurch gemildert, indem sie
die Planungsstellen reduziert und somit Projekte auf die lange Bank
geschoben hat. Die neue schwarz-gelbe Regierung macht es anders: Sie
sucht h
Projekte angehen zu k
und der Frust der Autofahrer
wird nun eine neue Koordinierungsstelle geschaffen. Sie soll daf
sorgen, dass sich Land, St
Bahn und die Verkehrsbetriebe vor Ort besser abstimmen. Ist das
notwendig? Schon jetzt ist es ge
allen Ebenen sich bei gr
Deshalb gilt es, die Effizienz der neuen Stabsstelle im Auge zu
behalten. Dass die Landesregierung das Problem in den Blick nimmt,
ist aber zu begr
Bem
Autobahnen in NRW im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 Prozent gesunken.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz(at)westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.11.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527978
Anzahl Zeichen: 4167
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Straßenbaustellen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).