businesspress24.com - Bundesamt für Strahlenschutz: Atommüll aus Asse entfernen
 

Bundesamt für Strahlenschutz: Atommüll aus Asse entfernen

ID: 152791


(dts) - Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) empfiehlt, den gesamten Atommüll aus der einsturzgefährdeten Schachtanlage Asse herauszuholen. Anschließend sollten die rund 126000 Fässer mit leicht- und mittelradioaktivem Atommüll im Schacht Konrad, einem stillgelegten Eisenerz-Bergwerk in Salzgitter, endgelagert werden. Das geht aus einem Gutachten des BfS hervor, das dem "Kölner Stadt-Anzeiger" vorliegt. Die Behörde rät darin der Politik zu größter Eile, angesichts des "prekären Zustands der Grube" Asse. Mit den Arbeiten solle "schnellstmöglich" begonnen werden. Die Behörde rechnet mit einem Zeitaufwand von etwa zehn Jahren. Bereits seit 1988 dringt in das ehemalige Kalisalzbergwerk Asse II, das 1967 als atomare "Versuchsendlagerstätte" in Betrieb ging, eine Steinsalzlösung ein.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Emnid-Chef: Merkels Kurs ist erfolgreich
Merkel ist Kanzlerin der Atomlobby
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 14.01.2010 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152791
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Salzgitter


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 536


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.