Armutslöhne bei H&M / Weltweit gehen Beschäftigte und Aktivist*innen auf die Straße
(ots) -
Sperrfrist: 23.11.2018 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver
Aktionen in Berlin, Bonn, Dresden, G
Mannheim, M
Von Delhi
vieler L&M "versprochen ist versprochen". 850.000
Besch&M
am 23. November 2013 angek
W
zusteuern, fordern Arbeiter*innen und Aktivist*innen weltweit einen
existenzsichernden Lohn in H&Ms Lieferkette. Dies ist das neueste
Kapitel der Kampagne "Turn Around, H&M!" (Krieg die Kurve, H&M! -
http://saubere-kleidung.de/turnaroundhm/). Vom 23. bis 30. November,
p
die Realit&Ms gebrochenes Versprechen zu
den Verbraucher*innen. Los geht es in London und Mailand. In
Deutschland findet Aktionstheater in 10 St
(https://saubere-kleidung.de/termine/aktionswoche-turn-around-hm/)
mit dem Haupt-Act in Neum
H&M hat im November 2013 gro
Versprechen erhalten, bis 2018 Existenzl
Vorzugslieferanten zu zahlen. Bei umgerechnet 98 Euro im Monat liegt
jedoch das tats
H&M-Zulieferer im EU-Mitgliedsland Bulgarien - nicht einmal die
H
die Autorin der Studie (http://ots.de/UYGbk7)
H&Ms Produktion, betont: "Besch
und tiefgreifende Verst".
"Die L
unsere Grundbed", wird eine indische
Arbeiterin zitiert.
"Meine Schicht beginnt um 4:30 Uhr und wir wissen nicht, wann wir
nach Hause gehen k
12", schreibt ein Besch&Ms riesigem Logistik Hub
Stradella in Italien in einem Brief an andere Arbeiterinnen und
Arbeiter in H&Ms Lieferkette. Der Besch
bleiben, da XPO, der Eigent
147 Kolleg*innen und ihre Gewerkschaft juristisch vorgeht.
Auch H&M-Mitarbeiter*innen in Deutschland und die Gewerkschaft
ver.di berichten seit Jahren
Entlassungen sowie von Arbeitsvertr
Basis-Stundenzahl und zus"Arbeit auf Abruf". Vor
Arbeitsgerichten in Berlin und Leverkusen, T
sich H&M-Betriebsr
Repression des Betriebsrates zur Wehr setzen, die ver.di und der DGB
als "Union Busting" bezeichnen - als gezielten Druck des Managements
auf aktive Gewerkschaftskolleg*innen.
"Das Business Modell von H&M und anderer Fast Fashion-Marken
basiert auf der Ausbeutung der Besch
ihrer Lieferketten. Schneiderinnen in den Modefabriken,
Logistikarbeiter*innen und Verk
Grundrecht auf einen Lohn zum Leben", betont Deborah Lucchetti von
der italienischen Kampagne f
Campaign).
(https://www.wemove.eu/de/content/halte-deine-versprechen-hm) ihre
Solidarit
Pressekontakt:
Bettina Musiolek, 0176 - 577 13 247,
bettina.musiolek(at)einewelt-sachsen.de, Neum
Isabell Ullrich, 0251 - 67 44 13 -13, ullrich(at)ci-romero.de, M
Original-Content von: Clean Clothes Campaign - Kampagne f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.11.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527802
Anzahl Zeichen: 4337
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dresden/Münster
Telefon:
Kategorie:
Handel
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Armutslöhne bei H&M / Weltweit gehen Beschäftigte und Aktivist*innen auf die Straße
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Clean Clothes Campaign - Kampagne f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).