Rheinische Post: Kommentar Mehr Steuer-Kontrolle
(ots) - Erst cum-ex, dann cum-cum, jetzt cum-fake -
Finanzbetr
lassen bei Aktien, die
dem Tollhaus. Allein wegen solcher krimineller Machenschaften muss
der Gesetzgeber der Finanzbranche noch st
als bisher. Wer da als Branchenvertreter mal wieder st
Geldbranche werde zu stark reguliert, sollte im Kopf haben, dass die
schwarzen Schafe mit solchen Verbrechen auch seinen Ruf besch
Gleichzeitig fragt man sich unweigerlich, ob deutsche Steuerbeh
bei den Aktiengesch
Ersatzpapieren wie den ADRs in den USA ist es kaum zu viel verlangt,
dass der Fiskus die Existenz der eigentlichen Aktie checkt. Geschieht
das nicht, ist dem Betrug T
kleine Mann regt sich mal wieder v
bei der Steuererkl
und andererseits die Gro
einmal deutlich an Vertrauen ein.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.11.2018 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527784
Anzahl Zeichen: 3870
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar Mehr Steuer-Kontrolle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).