Rheinische Post: Kommentar: Kämpferische Kanzlerin
(ots) - Angela Merkel nutzte die Generaldebatte im
Bundestag, um
in einer multilateralen Welt und die Digitalisierung in Verbindung
mit k
neuen Rolle: Ab dem 7. Dezember - der Tag, an dem sie den
Parteivorsitz abgibt - wird sie nur noch Kanzlerin sein. Nun gab sie
einen Vorgeschmack darauf, wie das sein wird: Merkel konzentriert
sich weiter auf Deutschlands Rolle und Verantwortung in der Welt. Die
innenpolitischen Debatten wird sie ihrem Nachfolger oder ihrer
Nachfolgerin
pr
Regierung stehen, die noch mehr als bislang von Kraftfeldern hin- und
hergezogen werden kann: Kanzleramt, CDU-Parteivorsitz, Unionsfraktion
mit CDU und CSU, SPD-Partei- und Fraktionsspitze sowie
SPD-Finanzministerium und CSU-Innenministerium. In dieser
Konstellation die Kompetenz
zu reklamieren, wird ein Kraftakt. Es ist vorausschauend von Merkel,
sich auf jene Politikfelder zu konzentrieren, die zu ihrem
Verm
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.11.2018 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527751
Anzahl Zeichen: 1228
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Kämpferische Kanzlerin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).