Mittelbayerische Zeitung: Politische Problemzonen / CSU, CDU und SPD debattierenüber die künftigen Köpfe an der Spitze. Doch Bürger erwarten mehr.
(ots) - Auch wenn bei CSU, CDU und SPD dieser Tage die
zentralen Debatten allesamt ums Personal kreisen. Auch wenn neue
K
Politikstil haben - man denke nur daran, wie unterschiedlich im
Vergleich zu Markus S
des CSU-Parteichefs interpretiert h
mindestes ebenso wichtige Problemzonen im Politikbetrieb. Es hat sich
viel Unerledigtes angesammelt. Bleibt das so, kommt die Quittung bei
den n
2020 bietet sich B
gerechte Unterst
Problemlagen, f
Beispiel Wohnungsbau in Bayern: Das Konzept von CSU und Freien
W
zentralen Teil darauf, dass der private Sektor nicht nur im gro
Stil baut, sondern auch g
Gesetze des Marktes au
l
schmackhaft gemacht werden. Doch viele Zugereiste auf dem Land werden
dort f
bereits an den sch
l
Sache mit dem Mobilfunk. Das in Bayern geplante F
Kommunen ist grunds
Mobilfunkmasten bringen. Doch damit stehen St
der Verantwortung zu liefern - und Zorn zu ertragen. Denn fast alle
B
dulden jedoch gerne Mobilfunkmasten in unmittelbarer Nachbarschaft.
Eine Zwickm
als n
Euro, der Kindern zugutekommt, ist richtig investiert. Doch es ist
ein Unding, dass die Finanzspritze wegen der bundesweiten Rechtslage
ausgerechnet bei Hartz-IV-Empf
abgezogen wird. Dabei wird das Geld von den finanziell schlecht
Gestellten am dringendsten gebraucht. Bund und Bayern m
eine L
zuzuschieben. Jedes Kind muss unabh
m
nur sozial, sondern auch aus Staatssicht klug. In einer oder einem
der heute Geborenen steckt das beste Potenzial, Antworten auf die
Probleme der 2030er und 2040er Jahre zu finden. Mehr Debatten
Zukunft und Inhalte, statt
grunds
m
Und vor allem: Wie halten wir Rechtsnationalisten im Zaum, die mit
ihrem unertr"das wird man wohl noch sagen d" alle
Regeln des Anstands und der Menschlichkeit missachten? Gute Antworten
darauf sind ebenfalls Aufgabe der neuen K
R
ein wenig zwischen Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und
Jens Spahn schwankt. Und bei der SPD, die in Sachen personelle
Weichenstellungen deutlich im Hintertreffen ist. Es muss z
Je fr
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.11.2018 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527599
Anzahl Zeichen: 4281
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Politische Problemzonen / CSU, CDU und SPD debattierenüber die künftigen Köpfe an der Spitze. Doch Bürger erwarten mehr.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).