Rheinische Post: Herz oder Verstand
Kommentar Von Eva Quadbeck
(ots) - W
innerparteilicher Demokratie werden l
der Schwesterpartei immer noch bleiern. CSU-Parteichef und
Bundesinnenminister Horst Seehofer spielt weiter auf Zeit und ist
einem Aufbruch seiner Partei weiter im Weg. Die CDU wiederum steht
bei ihrer Wahl des oder der Parteivorsitzenden vor der Entscheidung
zwischen Herz und Verstand. Einmal unterstellt, dass die Chancen f
Jens Spahn tats
zwischen Merz und Kramp-Karrenbauer. Merz ber
Partei. Wenn er seine pointierten Forderungen vortr
verspricht, die Zahl der AfD-W
der Partei. Nach 18 Jahren eher spr
lechzt die Basis nach dieser prallen Rhetorik. Kramp-Karrenbauer
wiederum kommt besser bei der Anh
potenziellen W
breite W
Entscheidung der Delegierten, sie an die Spitze zu w
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.11.2018 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527539
Anzahl Zeichen: 8199
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Herz oder Verstand
Kommentar Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).