Ausbildungskooperation 2018
Kommunales Rechenzentrum und Chance Ausbildung Lippe e.V.
(PresseBox) - Jungen Menschen in einer besonderen Situation den Start ins Berufsleben zu erm
Seit 2018 beteiligt sich auch das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) an dieser Initiative. Seit August werden hier in Kooperation mit dem CAL Simon Pauls und Dominik Klein in dem zukunftstr
?Alle drei Seiten profitieren von dieser Konstruktion, es ist sozusagen eine win-win-win-Situation?, beschreibt der Vereinsvorsitzende, Detmolds B
?Die Finanzierung der Ausbildungspldiese erfolgt im Kooperationsbetrieb.?
?Die Jugendlichen werden in ihrer Ausbildung vom CAL begleitet?, lobt der stellv. krz-Gesch
krz-Gesch
Und wie konnten sich die beiden CAL-Azubis im krz integrieren? ?Super,? sagt Ausbildungsleiter Jens Wenderoth. ?Simon und Dominik passen hervorragend in unsere Gruppe von Nerds. Aber Spa
?Die Ausbildung ist anspruchsvoll und spannend, und gar nicht trocken?, best
Die Auszubildenden starteten ihre Karriere Ende August mit einer dreit
Stichworte zu Chance Ausbildung Lippe (CAL) e.V.
Gr
Heutige Aufgabe des CAL: jungen Menschen in einer besonderen Situation den Start ins Berufsleben erm
Vorstand besetzt durch Vertreter der St
Leitung des Vereins: Gesch
Operatives Team: Ausbildungsleitung: Dunja Weidmann (Aus- und Weiterbildungsp
Seit 2005 haben 154 Auszubildende in 45 Berufen ihre Ausbildung beim CAL e.V. erfolgreich beendet ? davon 15% mit Verk
80% der Absolventen haben im Anschluss eine direkte Anstellung oder einen anderen Lebensplan (Studium, neue Ausbildung, Elternzeit etc.).
2018 starteten 18 Auszubildende in die Ausbildung mit dem CAL e.V.; darunter 3 Fachinformatiker.
CAL e.V. konnte 2018 f
Erstmals bildet der CAL e.V. auch einen aus Syrien Gefl
Unter den Auszubildenden sind auch in diesem Jahr eine alleinerziehende Mutter, die ihre Ausbildung in Teilzeit absolviert und zwei Auszubildende, die ihre Ausbildung im bisherigen Betrieb nicht fortsetzen konnten.
Der ostwestf
Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in Lemgo wurde 1971 gegr
Als kommunaler Zweckverband besitzt das krz den Status einer Krtifizierung (ISO 27001).
orgen f
Unter dem Motto "krz - Kunden rundum zufrieden" ist das krz f um Synergieeffekte optimal zu nutzen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der ostwestfälische Service-ProviderDas Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in Lemgo wurde 1971 gegründet und ist seit 1972 Informatik-Dienstleister der Kreise Minden-Lübbecke, Herford und Lippe sowie von inzwischen allen 36 Städten und Gemeinden aus diesen Kreisgebieten und der Stadt Nieheim. Direkt oder indirekt werden über 11,5 Mio. Einwohner in NRW mit Services des krz betreut.Als kommunaler Zweckverband besitzt das krz den Status einer Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Zu den traditionellen Aufgaben zählen unter anderem die Entwicklung, Einführung und Wartung klassischer Kommunalanwendungen. Um dem hohen Anspruch gerecht zu werden, hält das krz für seine Kunden ein reichhaltiges Angebot an Software-Applikationen (Verfahren), Netzwerktechnik, Arbeitsplatz- und Server-Hardware und Dienstleistungen (Beratung, Schulung, Installation, Wartung und Support) bereit. Das krz ist bekannt für einen ausgeprägten Datenschutz sowie eine höchstmögliche Datensicherheit und ist der erste kommunale IT-Dienstleister mit der BSI-Zertifizierung (ISO 27001).Über 280 engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von der Verwaltungsfachkraft bis hin zum Technik-Experten, sind Garant für die Umsetzung der Unternehmensziele. Das krz unterstützt etwa 8.000 PC-Arbeitsplätze mit rund 10.500 Geräten in den Verwaltungen des Verbandsgebietes. Über die Mitglieder hinaus nehmen noch mehr als 600 weitere Kunden aus dem kommunalen Umfeld Dienstleistungen des krz in Anspruch. Der Servicedienst und die Hotline sorgen für eine Datenverfügbarkeit von nahezu 100%.Unter dem Motto "krz - Kunden rundum zufrieden" ist das krz für seine Geschäftskunden ein zuverlässiger Partner. Ebenso stehen dem krz aufgrund seiner Mitgliedschaften in der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister - VITAKO e. V. und im KDN, der Leistungsgemeinschaft von Kommunen, Landkreisen und Datenzentralen, starke Partner zur Seite,um Synergieeffekte optimal zu nutzen.
Datum: 14.11.2018 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527434
Anzahl Zeichen: 7793
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Lemgo
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungskooperation 2018
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).