Kölner Stadt-Anzeiger: Evangelische Frauen attackieren EKD-Spitze
"Nicht ein bisschen Einfühlung in die Situation der Opfer"
(ots) - Unmittelbar vor Beginn der Synode der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD) vom 11. bis 14. November in W
wirft die Vorsitzende der "Evangelischen Frauen in Deutschland"
(EFiD), Susanne Kahl-Passoth, der EKD schwere Vers
mit dem Problem sexuellen Missbrauchs vor. "Wir tun in der EKD so,
als ob Missbrauch bei uns nicht so vorgekommen w
Auseinandersetzung mit Ursachen und beg
v", sagte Kahl-Passoth dem "K"
(Samstag-Ausgabe). Einen Vergleich mit der katholischen Kirche und
den Hinweis auf deren h
Kirchenr"zynisch" mit Blick
auf die Betroffenen. "Es gibt immer noch Leute, den
EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm eingeschlossen, die mit
dem Thema Missbrauch am liebsten nichts zu tun h
ein bisschen in die Situation der Opfer einf" Deren Forderungen
w
Motto, "was denken die sich eigentlich, und was wollen die von uns?"
Bergmann, die der Missbrauchskommission der Bundesregierung angeh
Sie beklagte in puncto Aufkl
"Es gibt keine zentrale Stelle, jede Landeskirche geht nach eigenen
Konzepten vor. Die Standards sind so unterschiedlich, dass
Intransparenz die logische Folge ist. Das macht es nicht zuletzt den
Betroffenen schwer, mit der Kirche ins Gespr", sagte
Bergmann der Zeitung. Als erste Schritte forderte sie einen
hochrangigen EKD-Missbrauchsbeauftragten, wie ihn die katholische
Kirche mit dem Trierer Bischof Stephan Ackermann schon seit 2010
hat, eine zentrale Anlaufstelle f
an allen Prozessen der Aufarbeitung. "Die Zeit der Entschuldigungen
ist vorbei. Es muss jetzt endlich verbindliche Standards und
greifbare Hilfen geben." Erste Vorschl
der EKD, der Versammlung der leitenden Geistlichen aus den 20
Mitgliedskirchen der EKD, gingen "in die richtige Richtung", so
Bergmann weiter. Hier weiter voranzukommen, sei die evangelische
Kirche auch der Gesellschaft schuldig, die ihr wichtige Aufgaben etwa
in der Jugendhilfe "Der damit verbundenen
Verantwortung ist die evangelische Kirche, was den Umgang mit dem
Missbrauchsproblem betrifft, bislang
geworden." Die Pr
intensive Auseinandersetzung des Kirchenparlaments mit dem Thema
Missbrauch angek
Pressekontakt:
K
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: K
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.11.2018 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527251
Anzahl Zeichen: 3140
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Evangelische Frauen attackieren EKD-Spitze
"Nicht ein bisschen Einfühlung in die Situation der Opfer"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).