Saarbrücker Zeitung: Physiotherapie kommt Patienten immer teurer
(ots) - Die Zuzahlungen von gesetzlich
Krankenversicherten f
"Saarbr" (Sonnabend) seit dem Jahr 2010 deutlich
gestiegen. Allein bei Physiotherapien, die etwa 90 Prozent aller
Heilmittelverordnungen ausmachen, gab es einen Anstieg von mehr als
einem Drittel, schreibt das Blatt unter Verweis auf Zahlen der
Bundesregierung, die die Linken-Politikerin Sabine Zimmermann
angefordert hatte.
Die Gesamtsumme der privaten Zuzahlungen bei der Physiotherapie
lag demnach im Jahr 2017 bei 551,3 Millionen Euro. Das ist ein
Anstieg um 38 Prozent gegen
drastische Zuwachs bei der Eigenbeteiligung nur zum Teil mit einer
Zunahme der Verordnungen erkl
Bundesregierung ist auch der durchschnittliche Zuzahlungsbetrag pro
Einzelverordnung kr
2010 noch bei 14,73 Euro. Aktuell sind es 17,62 Euro. Das ist ein
Plus von rund 20 Prozent.
Bei Heilmitteln m
zuz
Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen sind die wachsenden
Zuzahlungen im Heilmittelbereich auf Lohnsteigerungen etwa f
Physiotherapeuten zur
Die Sozialpolitikerin der Linken, Sabine Zimmermann, erkl
sei "sozialpolitisch widersinnig", finanziell Schw
mit Zuzahlungen zu belasten, w
h
verteilen.
Pressekontakt:
Saarbr
B
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.11.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527250
Anzahl Zeichen: 2491
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin/Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Physiotherapie kommt Patienten immer teurer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).