Rheinische Post: Frauenanteil in der Polizeiausbildung bei unter einem Drittel
(ots) - Trotz insgesamt gestiegener Ausbildungszahlen
bei der Bundespolizei liegt der Frauenanteil bei unter einem Drittel.
Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der
Gr"Rheinischen Post" (Donnerstag)
vorliegt. Demnach haben in diesem Jahr bis Anfang Oktober insgesamt
2369 Personen ihre Ausbildung f
Bundespolizei begonnen. Nur 576 davon sind weiblich. Zuletzt war die
Zahl der Auszubildenden kontinuierlich gestiegen. 1854 Anw
es 2016, im vergangenen Jahr waren es 2264, in diesem Jahr noch
einmal 100 mehr. Zu keinem Zeitpunkt
Frauenanteil die Ein-Drittel-Marke. Aus Sicht von Irene Mihalic,
innenpolitische Sprecherin der Gr
akzeptabel. "Auch bei der Ausbildung sind Frauen bei den Polizeien
des Bundes noch unterrepr", sagte Mihalic. In weiten Teilen
handle es sich um M"Das entspricht nicht dem
Querschnitt der Gesellschaft, den die Polizei anstrebt", sagte
Mihalic. Auch die Frauenvorsitzende der Bundespolizei in der
Gewerkschaft der Polizei, Erika Krause-Sch
an. "Der Anteil weiblicher Auszubildenden ist noch viel zu niedrig."
Die Bundespolizei m"Dazu
geh
Kosten
Polizistin kurzfristig zu einem Sondereinsatz oder zu einer
verreisen muss", sagte Krause-Sch
Auszubildenden mehr Planungssicherheit. "Es kann nicht sein, dass sie
oft erst wenige Wochen vor Ausbildungsende erfahren, wo im
Bundesgebiet sie eingesetzt werden", sagte sie.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.11.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527165
Anzahl Zeichen: 1796
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Frauenanteil in der Polizeiausbildung bei unter einem Drittel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).