Rheinische Post: Kommentar: Latent krisenhaft
(ots) - W
f
sich um die deutsch-polnische Partnerschaft nicht zu sorgen. Im
Gegenteil: Die Nachbarl
wollenden
Allerdings tr
Kategorien ber
als latent krisenhaft bezeichnen. Daran
nichts, dass Angela Merkel und der polnische Premier Mateusz
Morawiecki die strittigen Themen mit einer
Friede-Freude-Eierkuchen-Rhetorik zu verdecken versuchten. Denn zu
den Sachproblemen gesellen sich allerlei Grundsatzfragen, die Berlin
und Warschau entzweien.
Nicht zuletzt geht es um die Vergangenheit, in der Deutschland
nicht wiedergutzumachende Schuld auf sich geladen hat. Darauf
verweisen auch die Reparationsrechnungen, die Polen derzeit wieder
aufmacht. V
aber nicht.
statt sich gegenseitig abzufeiern.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.11.2018 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526966
Anzahl Zeichen: 1031
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Latent krisenhaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).