Rheinische Post: Kommentar: Zäsur als Chance für die CDU
(ots) - Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass
die Kanzlerin ausgerechnet auf ihrer Abschieds-Pressekonferenz so
klar, konkret und souver
Merkel wirkte fast befreit. Und um ein altes Merkel-Wort
wiederzubeleben: Ihr R
das Erscheinungsbild der Bundesregierung, das Merkel selbst als
inakzeptabel bezeichnet hat, ist die Regierungschefin eben auch in
erster Linie verantwortlich. An den dramatischen Verlusten der Union
bei den Wahlen im Bund, in Bayern und in Hessen tr
Mitschuld. Angela Merkel hat in der Fl
verloren, auch weil sie partout ihre Politik nicht erkl
korrigieren wollte. Ihr fehlte im Herbst 2017 das Geschick, eine
Jamaika-Koalition zu schmieden und ein inhaltliches Paket zu
schn
Und es fehlte ihr in diesem Sommer der Wille, den neuerlichen Streit
in der Fl
f
einen schl
kam es, wie es kommen musste: Der Streit eskalierte, das Wahlvolk
wandte sich angewidert ab. Angela Merkel hatte an F
eingeb
Offensive. Die Demokratie lebt erstmals seit 18 Jahren auf einem
CDU-Parteitag auf. In Hamburg treten im Dezember reihenweise
Kandidaten f
Spahn zum Beispiel. Das sind echte Alternativen f
An diesen beiden Personen haften unterschiedliche Politikkonzepte,
inhaltliche Schwerpunkte, eine andere Art der Politik. Mit "AKK"
verbinden viele einen abw
erinnert, mit Jens Spahn das Gegenteil. Dann ist da noch der
Gro
Wirtschaftsliberale. Und vielleicht kommt Armin Laschet dazu, der
m
dastand, als erst Merkel ging und dann blitzschnell mit Spahn und
Merz zwei CDU-Politiker aus seinem Landesverband im Rampenlicht
standen. Laschet war nicht eingeweiht. Er z
Kandidatur von Ralph Brinkhaus ff
hatte sich Laschet verzockt. Er unterst
aus Ostwestfalen, sondern Merkels Mann Volker Kauder. Trotzdem h
Laschet eigene Chancen auf den Vorsitz. Er f
Regierung, kann mit Christian Lindner, aber auch den Gr
Das Gewicht seines Landesverbands ist gro
Frau
verfolgen soll. Jedenfalls ist bei der CDU Leben in der Bude, w
SPD-Chefin Andrea Nahles keinen Bedarf f
Partei sieht. "Jetzt kann die CDU sogar Demokratie besser",
kommentierte gestern genervt ein Genosse. Und Angela Merkel? Ihre
Verdienste um dieses Land sind gro
sie Deutschland durch Finanz- und Euro-Krise steuerte, waren
vorbildlich. Das Ansehen in der Welt verdankt Deutschland auch dieser
Frau aus der Uckermark, die so lange von den Alphatieren der
westdeutschen Politik verspottet wurde. Die CDU ist unter Merkel
weiblicher, liberaler, gr
Zur Erinnerung: 2013 erreichte die CDU bei der Bundestagswahl fast
die absolute Mehrheit. Erst die umstrittene Fl
Merkels CDU schrumpfen und die AfD wachsen. Eine Million W
verlor die Union 2017 an die AfD. Zur
Merkel bis 2021 Bundeskanzlerin bleiben kann, ist fraglich. Ihre
Autorit
Kanzler Gerhard Schr
"Autorit". Sie hatte recht. Ein Jahr
sp
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.10.2018 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526769
Anzahl Zeichen: 3778
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Zäsur als Chance für die CDU
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).