Rheinische Post: Beamtenbund fordert härtere Urteile bei Angriffen auf Staatsdiener
(ots) - Der Chef des Deutschen Beamtenbundes (DBB),
Ulrich Silberbach, hat an die Richter appelliert, h
Gewalttaten gegen Staatsbedienstete auszusprechen. "Es kann nicht
sein, dass zum Beispiel Polizisten den Eindruck bekommen, es sei mit
ihrem Gehalt abgegolten, dass sie sich krankenhausreif schlagen
lassen m", sagte er der D"Rheinischen Post"
(Samstag). Silberbach beklagte einen generellen Werteverlust: "Die
Gesellschaft versagt. Und die Polizei muss den Kopf daf"
Das gelte auch f
Feuerwehrleute. "Es kann doch nicht sein, dass sich junge Menschen
betrunken einen Spa
Feuerwehrleute anp", sagte er. "Unser
Strafgesetzbuch ist scharf genug. Wir m
Justiz noch hart genug durchgreift", sagte der Beamtenbund-Chef. Das
Strafma
Jahren. Trotzdem erhielten die meisten T
Auf den Einwand, dass das Justizsystem schon jetzt
entgegnete Silberbach: "Es stimmt, dass wir zu wenig Pl
Justizvollzugsanstalten haben. Aber das h
wenn deshalb lascher geurteilt w"
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.10.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526665
Anzahl Zeichen: 1643
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Beamtenbund fordert härtere Urteile bei Angriffen auf Staatsdiener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).