Rheinische Post: Kommentar /
Was Worte bewirken
= VON FRANK HERRMANN
(ots) - Worte haben Konsequenzen. Falls es daf
eines Beweises bedurft h
Briefbombenattentate hat ihn erbracht. Was die Adressaten der
gef
nicht nur inhaltlich mit ihnen stritt, sondern sie allzu oft
pers
widerspricht, ist kein Patriot, ist "keiner von uns" - so der rote
Faden, der sich durch Trumps Rhetorik zieht. Wir gegen sie, das ist
zun
auch Demokraten m
polemisieren, als den kleinsten gemeinsamen Nenner mit dem
politischen Gegner zu suchen. Trump allerdings geht noch einen
Schritt weiter. Er hat das D
Praxis erhoben. Die Gefahr ist, dass sich die Amerikaner an diese
schrille Art des Debattierens gew
Augenblick des Innehaltens, in dem klar wird, welche Konsequenzen
Worte haben k
heuchelt, sondern seine Mahnungen tagt
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.10.2018 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526605
Anzahl Zeichen: 2787
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Was Worte bewirken
= VON FRANK HERRMANN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).