Neun-Monatszahlen 2018: Sartorius wächst weiter zweistellig
(PresseBox) - .
Konzernumsatz +13,4%, Auftragseingang +13,3%, Gewinnmarge1) 25,5%
Starkes Wachstum der Sparte Bioprocess Solutions bei Umsatz und Auftragseingang
Wachstumsdynamik der Laborsparte im dritten Quartal durch schw
Konzernprognose best
Mit zweistelligen Zuw
?Sartorius hat in den ersten neun Monaten 2018 ein sehr gutes organisches Wachstum erzielt?, sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Joachim Kreuzburg. ?Das gilt insbesondere f
Gesch
In den ersten neun Monaten 2018 erhro ebenfalls deutlich zu.
Geografisch betrachtet trugen alle Regionen zum Wachstum des Konzerns bei. Insbesondere in Amerika stiegen die Erlliden Anstieg von 8,6% auf 484,1 Mio. Euro (alle Wachstumsraten zu den Regionen und zum Auftragseingang wechselkursbereinigt).
Der Sartorius Konzern steigerte auch sein Ergebnis der ersten neun Monate 2018 deutlich. So erh1,84 Euro (Vorperiode 1,51 Euro) bzw. je Vorzugsaktie 1,85 Euro (Vorperiode 1,52 Euro).
Zentrale Bilanz- und Finanzkennziffern des Konzerns lagen weiter auf einem robusten Niveau. So belief sich die Eigenkapitalquote zum Ende des Berichtszeitraums auf 35,6% und der dynamische Verschuldungsgrad auf 2,4 (35,1% bzw. 2,5 zum 31.12.2017). Die Investitionsquote lag mit 13,0% etwas unter dem Vorjahreswert von 13,6%. Schwerpunkte der Investitionst
Gesch
Die Sparte Bioprocess Solutions, die eine breite Palette innovativer Technologien fnisches Wachstum beitrug. Der Auftragseingang entwickelte sich mit einem Plus von wechselkursbereinigt 15,0% auf 901,8 Mio. Euro ebenfalls sehr dynamisch.
Der operative Ertrag der Sparte erh
Die Sparte Lab Products & Services, die Technologien f 8,7% auf 313,4 Mio. Euro.
Der operative Ertrag der Sparte stieg um 9,0% auf 55,0 Mio. Euro; die Ertragsmarge erh
Konzernprognose best
Vor dem Hintergrund der Gesche zulegen.
F
F& Services reduziert die Unternehmensleitung aufgrund der schw
Alle Zahlen zur Prognose sind auf Basis konstanter W
1) Sartorius verwendet das operative EBITDA (um Sondereffekte bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation) als wesentliche Ertragskennzahl
2) EMEA = Europa | Naher Osten | Afrika
3) Nach Anteilen Dritter, bereinigt um Sondereffekte und nicht-zahlungswirksame Amortisation sowie basierend auf dem normalisierten Finanzergebnis einschlie
Diese Quartalsmitteilung enth
Der Sartorius-Konzern ist ein international f& Services konzentriert sich mit innovativen Laborinstrumenten und Verbrauchsmaterialien auf Forschungs- und Qualit
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Sartorius-Konzern ist ein international führender Partner der biopharmazeutischen Forschung und Industrie. Die Sparte Lab Products&Services konzentriert sich mit innovativen Laborinstrumenten und Verbrauchsmaterialien auf Forschungs- und Qualitätssicherungslabore in Pharma- und Biopharmaunternehmen und akademischen Forschungseinrichtungen. Die Sparte Bioprocess Solutions trägt mit einem breiten Produktportfolio mit Fokus auf Einweg-Lösungen dazu bei, dass Biotech-Medikamente und Impfstoffe sicher und effizient hergestellt werden. Der Konzern wächst durchschnittlich zweistellig pro Jahr und ergänzt sein Portfolio regelmäßig durch Akquisitionen von komplementären Technologien. Im Geschäftsjahr 2017 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von über 1,4 Milliarden Euro. Aktuell sind mehr als 8000 Mitarbeiter an den rund 60 Produktions- und Vertriebsstandorten des Konzerns für Kunden rund um den Globus tätig.
Datum: 23.10.2018 - 02:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526483
Anzahl Zeichen: 8623
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Göttingen
Telefon:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neun-Monatszahlen 2018: Sartorius wächst weiter zweistellig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sartorius AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).