businesspress24.com - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bayern-Wahl
 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bayern-Wahl

ID: 1526267


(ots) - Mit dem Abstand dreier Tage kl
auf das Ergebnis der Bayern-Wahl. Und so manche Mythenbildung l
sich nicht mehr halten. Zum Beispiel, dass die Gr
bayerischen Gro
Kraft geworden seien. Allerdings holten sie au
W
Ingolstadt und anderen St
verstiegen sich einige Analysten, die in Berlin und nicht in Bayern
sitzen, zu der These, dass die CSU mit ihrem Sommerstreit
Abweisung von Asylbewerbern an den deutschen Grenzen die AfD im
Freistaat gest
bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 in Bayern 12,4 Prozent
der Stimmen geholt hatte, waren es am vorigen Sonntag 10,2 Prozent.
Nat
die AfD (160.000) im Rahmen gehalten wurde oder die Gr
stark gemacht wurden, unterschiedlicher Ansicht sein. Jedenfalls
trifft beides zu. Bemerkenswert ist noch eine andere Zahl: Wie keine
andere Partei konnte die CSU Nichtw
340.000 Personen. Offensichtlich handelte es sich mehrheitlich um
CSU-Sympathisanten, die sonst aus Bequemlichkeit nicht ihr Kreuz
machten, weil der CSU-Sieg bislang immer sicher schien. Das war
diesmal anders und trug mit zu einer h
Viel war von einem
in der SPD, die rund die H
Gr
nicht
b
Bayern nicht auf alle Teile der AfD-W
dort ist der Einfluss des rechtsextremen Fl
AfD-Landesvorsitzenden Bj
direkt an Th
regieren, die regional noch tiefer verwurzelt ist als sie selbst. CSU
und Freie W
bleibt nicht folgenlos. Aufgrund ihrer Verluste droht die CSU den
Nimbus der m
in Europa geh
n
n
schneller kommen als vermutet. Denn niemand kann vorhersagen, welche
Kr
abschmiert wie in Bayern.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt,



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Trumps nächster Tiefpunkt / Bei der Khashoggi-Affäre geht es um mehr als die Aufklärung eines mutmaßlichen
Mordes. Der moralische Führungsanspruch der USA steht auf dem Spiel. Von Thomas Spang
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526267
Anzahl Zeichen: 6969

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bayern-Wahl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.