Rheinische Post: Bearbeitung von Steuererklärungen kostet pro Jahr 2,3 Milliarden Euro
(ots) - F
muss ein typischer Arbeitnehmer nach Angaben der Bundesregierung im
Durchschnitt drei Stunden und 50 Minuten aufwenden. Das geht aus der
Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der
FDP-Bundestagsfraktion hervor, die der D"Rheinischen
Post" (Mittwoch) vorliegt. Als "typisch" gelten alle Arbeitnehmer,
die mit ihrer Steuererkl"Kind", "N", "V"
oder "Vorsorgeaufwand" ausf
Millionen solcher "typischen Arbeitnehmer" gibt, fallen dem Papier
zufolge pro Jahr insgesamt 54,05 Millionen Stunden nur f
Steuererkl
Finanz
schreibt die Regierung in ihrer Antwort. "Die Gesamtausgaben betragen
daf", hei
Papier. Mehr oder auch h
Steuererkl
jedoch nicht. Sie f
die Entfernungspauschale f
Kilometer verdoppeln, m
Euro pro Jahr hinnehmen, so die Regierung. Die Verdoppelung des
Arbeitnehmerpauschbetrags f
pro Jahr w
"Die Bundesregierung klaut den B
B", kritisierte FDP-Politiker Frank
Sch"Besser w
Steuersystem vereinfachen w
Anpassung der Pauschalen im Einkommensteuerrecht anbieten."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.10.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526236
Anzahl Zeichen: 4687
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bearbeitung von Steuererklärungen kostet pro Jahr 2,3 Milliarden Euro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).