Westfalenpost: Martin Korte zum Vorschlag der Kulturminister, an Schulen Demokratienoten einzuführen
(ots) - In unserem zunehmend leistungsorientierten
Schulsystem f
kein Vorwurf an die Lehrer: Sie sollen ja schon genug andere
gesellschaftliche und soziale Defizite ausb
Wissenschaftler und Politiker fest, dass immer mehr junge Menschen
unser politisches System und seine Geschichte nicht kennen und
deswegen Gefahr laufen, es infrage zu stellen. Uninformierte Menschen
sind f
Vorsto
Allerdings m
Verf
Stelle eines Beauftragten in jeder Schule ist daher eine sinnvolle,
weil greifbare Idee. Die Sch
Gestaltungsbefugnisse erhalten. Mehr Demokratie zu wagen, ist gut.
Aber bitte nicht nur in der Theorie.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Original-Content von: Westfalenpost,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.10.2018 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525991
Anzahl Zeichen: 10841
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hagen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 11 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Martin Korte zum Vorschlag der Kulturminister, an Schulen Demokratienoten einzuführen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).