Arbeitgeber Deutsches Osmium-Institut
Neue Arbeitsplätze für wissenschaftliche Mitarbeiter, Fotografen und Social Media Experten entstanden und entstehen nach wie vor in Baierbrunn im Süden Münchens
(PresseBox) - Neue Arbeitspl
Zertifizierung von Osmium
Das neue Team hat nicht mehr nur die Aufgabe M
Studien werden am Standort in Baierbrunn auch weiterhin erstellt. Allerdings liegt jetzt der Fokus auf dem letzten der acht Edelmetalle: Dem ?Sunshine Element? Osmium.
Der besondere Reiz ftellt es besonders im Sonnenlicht sogar Diamanten in den Schatten.
Bei der Umfirmierung ging es spannend zu, denn Mitarbeiter, die bislang f
Die H
Zitat ?Ingo Wolf?: Wir sind stolz darauf, dass bei der Ver
Ergitarbeiter.
Aufgaben:
Osmium-Institute haben international die Aufgabe der Einf
Die Bekanntmachung von Osmium als Schmuck- und Anlagemetall wird durch Osmium-Institute geleistet und ma
Die Ver
Bezug von Osmium:
Fgen.
Sie sind teilweise auf den Internetseiten der regionalen Osmium-Institute gelistet.
Prozessablauf der Osmium-Zertifizierung:
S
Erscheinungsformen:
Kristallisiertes Osmium ist im Gegensatz zu Osmium-Schwamm ungiftig und absolut unbedenklich. Seine Erscheinungsform weicht in der Kristallgitterstruktur ab und ver
2D-Geometrien:
Osmium wird in flachen Strukturen mit circa einem mm Schichtdicke ausgeliefert. Nahezu jede Form kann im Drahterodier-Verfahren geschnitten werden.
F gilt, bei Beauftragung durch ein Osmium-Institut volle Versicherung, im Falle eines Verschnittes der beauftragten Form.
3D-Geometrien:
Osmium kann in Strukturen von bis zu 2cm Gr
Handelsformen f
Die
Sonderformen sind einfache Geometrien, Objektschattenrisse und Buchstaben. 3D Objekte stehen nur in extrem kleinen St
Kontakte f
Frau Scarlett Clauss:
Scarlett.Clauss(at)Osmium-Institute.com
international public relations
Europe: Tel. +49 171 1060 356
USA: Cell.: +1 443 453 7790
Frau Denise Ludwig:
Denise.Ludwig(at)Osmium-Institute.com
international social media
Europe: Tel.: +49 160 6347 488
Kontakt f
Dr. J
Joerg.Saxler(at)Osmium-Institue.com
Tax and Duty department
Australia Cell: +61 427 800 193
Kontakt f
Elisabeth Gleirscher
Elisabeth.Gleirscher(at)Osmium-Institute.com
International onboarding, training
Europe: Tel.: +43 699 1310 2709
F
Kontakt Osmium-Institut, Headquarter Germany:
Osmium-Institut zur Inverkehrbringung und Zertifizierung von Osmium GmbH
H
82065 Baierbrunn
Tel: +49 (89) 7 44 88 88 ? 11
Fax: +49 (89) 7 44 88 88 ? 19
Mobile: +49 (171) 1060356
E-Mail: scarlett.clauss(at)Osmium-Institute.com
www.Osmium.info
GF und Direktion: Ingo D. Wolf
Amtsgericht: M
Ust-Id-Nr: DE 284 376 137
Kontakt f
Hotline: +49 (89) 7 44 88 88 - 88
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Osmium Institute:Aufgaben:Osmium-Institute haben international die Aufgabe der Einführung von Osmium in regionale Märkte. Sie dienen der Muttersprachlichen Unterstützung bei der Inverkehrbringung von Osmium sowie dem Training von Anlageberatern, Verarbeitern und Organisationen, die mit Osmium arbeiten.Die Bekanntmachung von Osmium als Schmuck- und Anlagemetall wird durch Osmium-Institute geleistet und maßgeblich unterstützt. Dies dient dem Zweck, Hinweise bei der Hochtemperaturverarbeitung zu Schmuck zu geben und gleichzeitig Investoren und Anlegern zu helfen, Osmium auf Echtheit prüfen zu können.Die Veröffentlichung der jeweils aktuellen Schweizer Preise erfolgt nach dem jeweiligen Fixing über RSS-Feeds der Osmium-Institute in mehreren Währungen.Bezug von Osmium:Für den Bezug von Osmium wird gebeten, sich an Fachhändler, Finanzinstitute und Großhändler sowie Juweliere zu wenden, die von Osmium-Instituten die Freigabe zu Handel und Verbreitung erhalten haben. Diese Organisationen haben die Verpflichtung, über profunde Sachkenntnis über Osmium zu verfügen.Sie sind teilweise auf den Internetseiten der regionalen Osmium-Institute gelistet.Prozessablauf der Osmium-Zertifizierung:Sämtliche Stücke Osmium werden nach der Kristallisation in der Schweiz im deutschen Osmium-Institut zur Inverkehrbringung und Zertifizierung GmbH durchgeleitet. Nach chemischer Analyse und Scan, werden die Kristallstrukturen als die ?Fingerabdrücke? der Osmium-Kristalle in der internationalenOsmium-Datenbank eingetragen und es wird der international gültige Zahlen- und Buchstabencode vergeben.Erscheinungsformen:Kristallisiertes Osmium ist im Gegensatz zu Osmium-Schwamm ungiftig und absolut unbedenklich. Seine Erscheinungsform weicht in der Kristallgitterstruktur ab und verändert damit die chemischen Eigenschaften des Osmiums. Das Metall gehört zur Gruppe der Platinmetalle und weißt wie jedes Edelmetall die Eigenschaften besonderer Resistenz gegen Reaktoren auf.2D-Geometrien:Osmium wird in flachen Strukturen mit circa einem mm Schichtdicke ausgeliefert. Nahezu jede Form kann im Drahterodier-Verfahren geschnitten werden.Üblich ist für Barren die Rechteckform, die in vielen Staaten und Ländern als Investment-Instrument zollfrei importiert werden kann.Für den Schnitt gelten Sicherheitshinweise der Osmium-Institute. In der Verarbeitung wird empfohlen, gewünschte Schnittformen durch das regionale Osmium-Institut abnehmen zu lassen. Gerne können zertifizierte Schnittunternehmen auch direkt durch die Institute beauftragt werden. Für diese Schnittegilt, bei Beauftragung durch ein Osmium-Institut volle Versicherung, im Falle eines Verschnittes der beauftragten Form.3D-Geometrien:Osmium kann in Strukturen von bis zu 2cm Größe auf Kerne aus Carbon aufkristallisiert werden. Der Kern bleibt in der Struktur erhalten. Er kann nicht entnommen werden und dient parallel der Stabilität der 3D Oberfläche. Möglich sind nur topologisch einwertige Formen, die nicht über Durchgangslöcher verfügen. Die Formen müssen weich ineinander übergehen. Scharfe Kanten und Ecken sind nicht realisierbar.Handelsformen für kristallines Osmium:Dieüblichsten Handelsformen sind die Osmium-Disc und Osmium-Rechteckbarren. Sie werden Osmium-Halbzeuge genannt und sind in vielen Ländern bei der Einfuhr zollfrei. Diese Barren werden ergänzt durch Osmium-Diamonds und Osmium-Stars.Sonderformen sind einfache Geometrien, Objektschattenrisse und Buchstaben. 3D Objekte stehen nur in extrem kleinen Stückzahlen zur Verfügung und werden selten und in der Regel auf Anforderung hergestellt.Kontakte für fachspezifische Rückfragen durch Medienpartner:Frau Scarlett Clauss:Scarlett.Clauss(at)Osmium-Institute.cominternational public relationsEurope: Tel. +49 171 1060 356USA: Cell.: +1 443 453 7790Frau Denise Ludwig:Denise.Ludwig(at)Osmium-Institute.cominternational social mediaEurope: Tel.: +49 160 6347 488Kontakt für Fragen zu Zoll und Steuern sowie Ausfuhr, Handel und Import:Dr. Jörg SaxlerJoerg.Saxler(at)Osmium-Institue.comTax and Duty departmentAustralia Cell: +61 427 800 193Kontakt für Onboarding, Partnership, Training:Elisabeth GleirscherElisabeth.Gleirscher(at)Osmium-Institute.comInternational onboarding, trainingEurope: Tel.: +43 699 1310 2709Für Journalisten steht das www.osmium-dlc.com als Downloadcenter für kostenfreies Material rund um Osmium zur Verfügung. Bei direkten Anfragen oder definierten Fragen, bitten wir um einfache Mail an scarlett.clauss(at)osmium-institute.comKontakt Osmium-Institut, Headquarter Germany:Osmium-Institut zur Inverkehrbringung und Zertifizierung von Osmium GmbHHöllriegelskreuther Weg 382065 BaierbrunnTel: +49 (89) 7 44 88 88? 11Fax: +49 (89) 7 44 88 88? 19Mobile: +49 (171) 1060356E-Mail: scarlett.clauss(at)Osmium-Institute.comwww.Osmium.infoGF und Direktion: Ingo D. WolfAmtsgericht: München, HRB 200 453Ust-Id-Nr: DE 284 376 137Kontakt für Investoren, Sammler und Endkunden:Hotline: +49 (89) 7 44 88 88 - 88
Datum: 08.10.2018 - 01:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525870
Anzahl Zeichen: 8405
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitgeber Deutsches Osmium-Institut
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Osmium-Institut zur Inverkehrbringung und Zertifizierung von Osmium GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).