Rheinische Post: Elterngeld und Kita-Ausbau steigern Erwerbstätigkeit von Müttern um zehn bis 15 Prozentpunkte
(ots) - Elterngeld und Kita-Ausbau haben die
Erwerbst
in den vergangenen zehn Jahren erheblich gesteigert. Im zweiten
Lebensjahr des Kindes erh
2017 gegen
sogar um 15 Prozentpunkte. Das geht aus einer noch unver
Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der
D"Rheinischen Post" (Montag) vorliegt. Demnach wuchs der
Anteil der erwerbst
Prozent im Jahr 2006 auf 44 Prozent in 2017. Im dritten Lebensjahr
waren 44,1 Prozent der M
es dann 60,1 Prozent. Hingegen zeigt die IW-Studie ebenfalls, dass
durch das Elterngeld die Erwerbst
Lebensjahr des Kindes deutlich gesunken ist. Waren 2006 noch 22,5
Prozent aller M
waren es 2017 nur noch 9,2 Prozent. "Mit dem Elterngeld sollte
einerseits ein finanziell gut abgesicherter Schonraum f
Familien im ersten Lebensjahr des Kindes geschaffen und andererseits
eine fr
Dass dies tats
Erwerbsbeteiligung von M
j", sagte IW-Forscher Wido Geis-Th
der in Vollzeit arbeitenden M
als noch 2006.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.09.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525572
Anzahl Zeichen: 5983
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Elterngeld und Kita-Ausbau steigern Erwerbstätigkeit von Müttern um zehn bis 15 Prozentpunkte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).