Rheinische Post: SPD verlangt personelle Konsequenzen nach Benutzung von "Böhnhardt" als Tarnnamen
ID: 1525511
(ots) - Die SPD hat personelle Konsequenzen aus dem
rechtsextremistischen Vorgang in der s
"Ich erwarte, dass diese M
werden", sagte SPD-Innenexperte Burkhard Lischka der D
"Rheinischen Post" (Samstag). Dass zwei s
Namen des NSU-Terroristen Uwe B
Einsatz w
gegen
Die FDP sieht dar
Verantwortlichen in Sachsen. Der Vorgang werfe die Frage auf, "ob
hier grunds",
sagte FDP-Innenexpertin Linda Teuteberg der "Rheinischen Post".
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.09.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525511
Anzahl Zeichen: 1011
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD verlangt personelle Konsequenzen nach Benutzung von "Böhnhardt" als Tarnnamen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




