BERLINER MORGENPOST: Müllers Konzept schrumpft - Joachim Fahrun über die Idee eines solidarischen Grundeinkommens
(ots) - Mit einer gro
Nicht weniger als eine Abkehr vom f
traumatischen Konzept Hartz IV sollte sein, was Berlins Regierender
B"solidarisches
Grundeinkommen" propagiert. Statt Hartz IV sollen die Menschen Jobs
bekommen, unbefristet, sozialversichert und nach dem Berliner
Landesmindestlohn von demn
Abgesehen davon, dass der Name immer wieder mit dem
"bedingungslosen Grundeinkommen" verwechselt wird, bei dem alle
Menschen Geld ohne Gegenleistung erhalten sollen, schrumpft der Plan
in der Realit
Alternative zu Hartz IV, das viele Menschen nie akzeptiert haben,
bleibt es das x-te Instrument der Arbeitsmarktpolitik.
Damit st
einigen Jahren schon der von den Linken propagierte "
Besch" zu k
Arbeitspl
oder Helfer in Kitas, f
in Wohnblocks, die inzwischen auch regul
darf nicht passieren, dass die einen ehrenamtlich Senioren vorlesen
und die anderen daf
Diese Limitationen lassen das Einsatzfeld f
zusammenschnurren auf die
Bahn, Stadtteillotsen, Beratungsleistungen. Das kann man nat
machen. Es lohnt sich, Langzeitarbeitslose wieder ins Erwerbsleben zu
holen. Wo aber mitten im Job-Boom 4000 sinnvolle Stellen f
Berlin herkommen sollen, ist nicht erkennbar. Wenn der Regierende
B
sollte er daf
Ziel erreicht sein Grundeinkommen jedenfalls nicht.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.09.2018 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525491
Anzahl Zeichen: 1994
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Müllers Konzept schrumpft - Joachim Fahrun über die Idee eines solidarischen Grundeinkommens
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).