businesspress24.com - Börsen-Zeitung: Aus eins mach zwei / Kommentar von Christoph Ruhkamp zur Aufspaltung von Thyssenkru
 

Börsen-Zeitung: Aus eins mach zwei / Kommentar von Christoph Ruhkamp zur Aufspaltung von Thyssenkrupp

ID: 1525450


(ots) - Thyssenkrupp-Interimschef Guido Kerkhoff prescht
vor - und schafft damit Tatsachen f
Aufsichtsratschef des Konzerns. Welche goldenen Perspektiven der
Kapitalmarkt in der nun geplanten Aufspaltung von Thyssenkrupp sieht,
zeigt der Aktienkurs: Allein die Pl
Aufsichtsrat erst noch absegnen muss, treiben den Aktienkurs um fast
10% nach oben. Tats
beiden Gro
IG Metall steht mit ihrer Stimmenmehrheit im Aufsichtsrat, in dem
zwei Posten auf der Anteilseignerseite weiter vakant sind, hinter
Kerkhoff.

Der Manager kann sich deshalb ausrechnen, dass er vom Aufsichtsrat
auch zum dauerhaften CEO des Konzerns gek
Abspaltung der Kriegsschiffsparte vom Anlagenbau hatte er sich
zuletzt schon als zupackender Macher in Szene gesetzt. Nicht jedem
Investor wird gefallen, dass Kerkhoff bleibt. Und f
unabh
schalen Beigeschmack haben. Sie werden jetzt nur noch zum Abnicken
gebraucht.

Die klare Teilung des Konzerns in einen Industrieg
einen Stahlkonzern samt Weiterverarbeitungsaktivit
Kapitalmarkt jedenfalls - zumal es keine Holding mit teuren
Verwaltungsaktivit
geben wird.

Die von der Investmentbank Goldman Sachs ausgearbeitete L
zudem noch ein weiteres cleveres Finanzdetail: Der Stahlkonzern
"Thyssenkrupp Materials" wird mit einer Minderheitsbeteiligung am
Schwesterkonzern "Thyssenkrupp Industrials" beteiligt werden. Diese
Aktien kann der Stahl- und Werkstoffkonzern jederzeit versilbern, um
mit dem frischen Kapital zuzukaufen oder zu investieren.

Cevian-Gr
des Konzerns kritisiert, die eine
und verlangt, mehr Entscheidungsmacht in die sechs
Tochtergesellschaften zu verlagern. Mit der Aufspaltung kommt der
Finanzinvestor diesem Ziel einen bedeutenden Schritt n
Krupp-Stiftungs-Chefin Ursula Gather sich nur als "stille
Ankeraktion" sieht, die lediglich von Zeit zu Zeit kritische




Fragen stellt, hat der Plan allerbeste Chancen auf Verwirklichung.
Denn auch die IG Metall - vor allem der einflussreiche
Vizeaufsichtsratschef Markus Grolms - scheint sich mit der
Aufspaltung anzufreunden.

(B



Pressekontakt:
B
Redaktion

Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de

Original-Content von: B

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer goldener Riese
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Dualen System
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2018 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525450
Anzahl Zeichen: 3028

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Aus eins mach zwei / Kommentar von Christoph Ruhkamp zur Aufspaltung von Thyssenkrupp
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Börsen-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Börsen-Zeitung



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.